
sickranium
Registrierter Benutzer
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Im Zuge eines akuten GAS-Anfalles hab ich wieder mal begonnen, mich in der mittlerweile schier endlosen Palette von Basseffekten umzuschauen.
Dass es 9V-betriebene und 12V-betriebene Geräte gibt, ist ja nix neues, und auf der Suche nach dem perfekten Sound können schon mal beide in einem Effektboard zusammenkommen.
In meinem Fall ist es so, dass ich bereits den Qtron+ von EHX besitze und auch um alles Geld der Welt nicht mehr hergeben würde. Und der hängt an einem 24V-Anschluss.
Da drängt sich die Frage auf: sollte jetzt irgendwann tatsächlich die im Titel angegebene Kombi zustandekommen, wie würdet Ihr dann das Dilemma mit der Stromversorgung lösen?
grühs
Sick
Im Zuge eines akuten GAS-Anfalles hab ich wieder mal begonnen, mich in der mittlerweile schier endlosen Palette von Basseffekten umzuschauen.

Dass es 9V-betriebene und 12V-betriebene Geräte gibt, ist ja nix neues, und auf der Suche nach dem perfekten Sound können schon mal beide in einem Effektboard zusammenkommen.
In meinem Fall ist es so, dass ich bereits den Qtron+ von EHX besitze und auch um alles Geld der Welt nicht mehr hergeben würde. Und der hängt an einem 24V-Anschluss.

Da drängt sich die Frage auf: sollte jetzt irgendwann tatsächlich die im Titel angegebene Kombi zustandekommen, wie würdet Ihr dann das Dilemma mit der Stromversorgung lösen?
grühs
Sick
- Eigenschaft