
abolesco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 16.11.16
- Beiträge
- 1.760
- Kekse
- 16.764
Dann mal meine Strat, die im Orginalzustand eine Fender Player HSS PWT war.
Orginalzustand:

Nach kurzer Zeit wollte ich dann einen anderen Sound, deshalb habe ich ein EMG HSS-PU-Set eingebaut, wozu ich die Aussparungen im Schlagbrett vergrößern musste:

Damit immer noch unzufreiden und wegen GAS kam ein EMG DG-20-Set und Fender Locking Tuners in die Gitarre und der Tremhebel wurde gekürzt:

Letztendlich habe ich der Strat noch ein Babicz-Tremolo gegönnt, was imho ein super System ist:

Hier noch Bilder von den selbst abgerundeten Bundenden samt mittels Stahlwolle etwas angerautem Griffbrett:


Mit der Gitarre bin ich jetzt zu 99 Prozent zufrieden, aber mit der Position vom Potiknopf werde ich mich nie anfreunden können. Die unteren Saiten abzudämpfen, oder bei Surfmucke sehr kurz an der Brücke anzuschlagen ist mir einfach unmöglich, ohne dass ich mit dem kleinen Finger irgendwo zwischen Hebel (okay, den kann man leicht etwas nach unten schieben), Tonabnehmer und Brücke einhake.
Orginalzustand:

Nach kurzer Zeit wollte ich dann einen anderen Sound, deshalb habe ich ein EMG HSS-PU-Set eingebaut, wozu ich die Aussparungen im Schlagbrett vergrößern musste:

Damit immer noch unzufreiden und wegen GAS kam ein EMG DG-20-Set und Fender Locking Tuners in die Gitarre und der Tremhebel wurde gekürzt:

Letztendlich habe ich der Strat noch ein Babicz-Tremolo gegönnt, was imho ein super System ist:

Hier noch Bilder von den selbst abgerundeten Bundenden samt mittels Stahlwolle etwas angerautem Griffbrett:


Mit der Gitarre bin ich jetzt zu 99 Prozent zufrieden, aber mit der Position vom Potiknopf werde ich mich nie anfreunden können. Die unteren Saiten abzudämpfen, oder bei Surfmucke sehr kurz an der Brücke anzuschlagen ist mir einfach unmöglich, ohne dass ich mit dem kleinen Finger irgendwo zwischen Hebel (okay, den kann man leicht etwas nach unten schieben), Tonabnehmer und Brücke einhake.