
SB
Licht | Ton | Strom
Moin,
ich denke mir grad mein Projekt "Minimal-FOH" zusammen. Grundsätzliche Überlegung ist die Folgende:
DELL Latitude via Firewire mit PreSonus StudioLive Digitalpult verbinden. Lichtanlage via DMX-Interface ebenfalls mit diesem PC verbinden. Virtual Studio Live und DMXControl laufen lassen.
Diesen Rechner via RealVNC aufs Netbook holen. Bei Mini-Gigs, wo eben diese Konstellation zum Einsatz kommen soll, mit der Maus ab und an in VSL die Fader nachregeln / andere Einstellungen vornehmen und dabei mit der Tastatur im Hintergrund immer DMXControl unter Kontrolle haben. Ich hab also dann am FOH nur dieses Netbook stehen und steuer damit Licht und Ton.
Nun die Frage aller Fragen: Geht sowas? Meine Idee ist also "schlicht" und ergreifend, dass die Tastatur exklusiv für DMXControl zur Verfügung stehen soll. Man könnte natürlich umgekehrt auch die Tastatur für VSL sperren, das wäre das Wichtigere. Ich fahr die Software eigentlich fast nur per Maus und kenn die Tastaturbelegung gar nicht. Nicht dass ich da versehentlich Pos1 drücke und mir hauts nen Fader auf +10dB oder so. Außerdem soll der Sinn ja sein, dass ich selbst wenn VSL im Vordergrund ist mit der Tastatur die andere Software steuern kann.
Diese Software müsste dann in dem Fall auf dem DELL laufen, also auf dem Host, denn ich will ja in der Konstellation eigentlich in RealVNC selbst zwischen den Anwendungen wechseln. Ein anderer denkbarer Fall wäre der: Ich hab nur VSL im Remote-Fenster und lasse DMXControl lokal auf dem Netbook laufen und den Host mit dem Interface dran nur ArtNet-Daten auswerten. Das ginge auch. Denn RealVNC schlicht und ergreifend die Tastaturübertragung zu verbieten dürfte vielleicht einfacher sein? Das Problem, dass die Tastatureingaben dann in ein inaktives Programm gesendet werden sollen, während ein anderes fokussiert ist, besteht aber weiterhin.
Irgendwelche Ideen?
Ich hoffe, ihr habt zumindest ungefähr verstanden, was das Problem ist.
Also nochmal in aller Kürze: Mit der Maus ein Programm steuern, mit der Tastatur ein anderes, das aber im Hintergrund läuft.
Gruß Stephan
ich denke mir grad mein Projekt "Minimal-FOH" zusammen. Grundsätzliche Überlegung ist die Folgende:
DELL Latitude via Firewire mit PreSonus StudioLive Digitalpult verbinden. Lichtanlage via DMX-Interface ebenfalls mit diesem PC verbinden. Virtual Studio Live und DMXControl laufen lassen.
Diesen Rechner via RealVNC aufs Netbook holen. Bei Mini-Gigs, wo eben diese Konstellation zum Einsatz kommen soll, mit der Maus ab und an in VSL die Fader nachregeln / andere Einstellungen vornehmen und dabei mit der Tastatur im Hintergrund immer DMXControl unter Kontrolle haben. Ich hab also dann am FOH nur dieses Netbook stehen und steuer damit Licht und Ton.
Nun die Frage aller Fragen: Geht sowas? Meine Idee ist also "schlicht" und ergreifend, dass die Tastatur exklusiv für DMXControl zur Verfügung stehen soll. Man könnte natürlich umgekehrt auch die Tastatur für VSL sperren, das wäre das Wichtigere. Ich fahr die Software eigentlich fast nur per Maus und kenn die Tastaturbelegung gar nicht. Nicht dass ich da versehentlich Pos1 drücke und mir hauts nen Fader auf +10dB oder so. Außerdem soll der Sinn ja sein, dass ich selbst wenn VSL im Vordergrund ist mit der Tastatur die andere Software steuern kann.
Diese Software müsste dann in dem Fall auf dem DELL laufen, also auf dem Host, denn ich will ja in der Konstellation eigentlich in RealVNC selbst zwischen den Anwendungen wechseln. Ein anderer denkbarer Fall wäre der: Ich hab nur VSL im Remote-Fenster und lasse DMXControl lokal auf dem Netbook laufen und den Host mit dem Interface dran nur ArtNet-Daten auswerten. Das ginge auch. Denn RealVNC schlicht und ergreifend die Tastaturübertragung zu verbieten dürfte vielleicht einfacher sein? Das Problem, dass die Tastatureingaben dann in ein inaktives Programm gesendet werden sollen, während ein anderes fokussiert ist, besteht aber weiterhin.
Irgendwelche Ideen?

Gruß Stephan
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: