hoss
HCA Gibson, Fender, vintage
- Zuletzt hier
- 03.02.25
- Registriert
- 03.08.04
- Beiträge
- 19.371
- Kekse
- 96.163
Uns SUUUUUPER Aufnahmequalität auch!36 cRaZyFiSt schrieb:woah das klingt fett...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Uns SUUUUUPER Aufnahmequalität auch!36 cRaZyFiSt schrieb:woah das klingt fett...
hey klingt gut!joe web schrieb:wie einige bestimmt auch gesehen haben, hatte ich die settings von Petrucci mal gepostet gehabt. jetzt wollte ich euch einfach mal kurz hören lassen, wie die auf einem Dual Rectifier mit einem SM57 klingen.
ihr hört die normale CD spur und zusätzlich links und rechts je eine gitarrenspur von mir, nach ein paar sekunden kommt ein fade out und danach nur die gitarre von mir ohne CD.
Joe´s Evil Roots
joe web schrieb:der drummer ist: Mike Portnoy
es läuft ja die Dream Theater CD "im hintergrund" mit.
joe web schrieb:
Kannst du mir mal deine Einstellungen bei Remedy sagen? Hört sich echt geil an.cyanite schrieb:Nächster Anlauf - Langsam wirds.
Da ich im Netz immernoch keine Samples gefunden habe auf denen der Recto gut klingt und gleichzeitig nach dem Sound, den ich spiele hab ich mich wieder selbst ran gemacht.
Signalweg:
Schecter C-1 Blackjack
Mesa Triple Rectifier (3 CH)
BBE Sonic Maximizer 362
G-Major (Reverb und Noisegate)
Mesa Standard Cab 4*12
---
Shure SM57
Audio-Technica AT4040
Soundcraft Spirit E8
AC97 Onboard Soundchip
---
Audacity (FTT-Filter & EQ)
Spuren:
1) 100% links
2) mitte
3) 100% rechts
Riffs:
Seether - Remedy
Seether - I'm The One
Und zwar deswegen die beiden, da sie 1. sehr einfach und schnell eingespielt sind, und das 2. das genau das ist, was der Recto mit diesen Settings am besten kann - eine Soundwand aufbauen. Leads Klingen bei den Settings grundsätzlich nicht.
Downloads:
Remedy
I'm The One
Dass ihr alle meint, ich sollte weniger Gain reindrehen weiss ich bereits, und dass viele den Sound zu Scoopy finden hab ich auch schon mitbekommen. Ansonsten aber gerne Fragen, Tipps, Kommentage etc. zu jedem Teil der Signalkette
Leon