
Pett
Registrierter Benutzer
Ok will auch mal meine Meinung abgeben:
Ich finde Sonic Syndicate durchlaufen eine Art "Standardmuster" des modernen Metals. Das fängt an bei Aussehen, Wahl der Gitarren, Musikrichtung etc.
Und irgendwo - und das finde ich interessant - bedienen sie sich bei einigen schwedischen Bands. Angefangen bei In Flames: Der Musikstil ähnelt doch sehr stark, und bei den Albumtracks sehe ich auch starke Ähnlichkeiten, vgl. "Soundtrack to your escape"-> "Dial 595 Escape" und die aktuelle SS-Platte "Double Agent 616"...
Dann das Cover....erinnert mich vom Aufbau und den Farben sehr stark an "Come Clarity".
Nun noch ein bischen Arch Enemy (Frau in der Band) und schön alle ESP-Gitarren...Ich mein ehrlich ESP spielt jetzt fast jeder....
Das schlimmste ist aber meiner Meinung nach die übermäßige Promo...
FAZIT: Sehr unsympathische Band, schlechte Abkupferung von In Flames und mir gefällt die Musik nicht.
Ich finde Sonic Syndicate durchlaufen eine Art "Standardmuster" des modernen Metals. Das fängt an bei Aussehen, Wahl der Gitarren, Musikrichtung etc.
Und irgendwo - und das finde ich interessant - bedienen sie sich bei einigen schwedischen Bands. Angefangen bei In Flames: Der Musikstil ähnelt doch sehr stark, und bei den Albumtracks sehe ich auch starke Ähnlichkeiten, vgl. "Soundtrack to your escape"-> "Dial 595 Escape" und die aktuelle SS-Platte "Double Agent 616"...
Dann das Cover....erinnert mich vom Aufbau und den Farben sehr stark an "Come Clarity".
Nun noch ein bischen Arch Enemy (Frau in der Band) und schön alle ESP-Gitarren...Ich mein ehrlich ESP spielt jetzt fast jeder....
Das schlimmste ist aber meiner Meinung nach die übermäßige Promo...
FAZIT: Sehr unsympathische Band, schlechte Abkupferung von In Flames und mir gefällt die Musik nicht.