M
mnutzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.23
- Registriert
- 24.06.04
- Beiträge
- 235
- Kekse
- 109
Send+Return-Buchsen in Hammond-Suzukis XB-2 sollen für Effektgeräte nutzbar sein. Leider schweigen sich dt. und engl. Handbuch über Einzelheiten aus.
Ich würde gerne mal versuchsweise einen Reussenzehn-Preamp oder einen Zoom 509 Dual Power Modulator (für Ringmodulator-Simulationen) einschleifen. Zwischen Klinken-Ausgang und Verstärker geschaltet funktionieren beide Geräte bestens, dann allerdings ohne Wirkung über den 11-pol-Ausgang auf das Leslie.
Über Send-Return angeschlossen bleiben beide Geräte ohne Wirkung, sowohl auf nachgeschaltete Verstärker oder Leslies.
Wie werden die Effektgeräte über Send+Return-Buchsen richtig an die XB-2 angeschlossen?
Ich würde gerne mal versuchsweise einen Reussenzehn-Preamp oder einen Zoom 509 Dual Power Modulator (für Ringmodulator-Simulationen) einschleifen. Zwischen Klinken-Ausgang und Verstärker geschaltet funktionieren beide Geräte bestens, dann allerdings ohne Wirkung über den 11-pol-Ausgang auf das Leslie.
Über Send-Return angeschlossen bleiben beide Geräte ohne Wirkung, sowohl auf nachgeschaltete Verstärker oder Leslies.
Wie werden die Effektgeräte über Send+Return-Buchsen richtig an die XB-2 angeschlossen?
- Eigenschaft