
Cryin' Eagle
Helpful & Friendly User
^^ Yup, wobei die Collings auch eine etwas längere Mensur als Gibson hat (24 7/8" vs. 24 3/4").
Eine gebrauchte Heritage würde preislich in der Tat alle echten Alternativen (Collings, Gibson) schlagen. Allerdings gefällt mir die Collings I-35 LCV bisher einfach am besten und ich habe seit der Erstellung dieses Threads zwei weitere Kopien angespielt. Die Konsistenz bezüglich Verarbeitung, Spielgefühl und Sound ist wirklich herausragend. Preislich liegt die Collings in den USA übrigens ~10% tiefer als in Deutschland, und auf dem Gebrauchtmarkt sind sie durchaus für $5-6k zu finden. Ich gebe mir noch ein paar Monate aber ich tendiere immer mehr zur I-35 LCV - neu oder gebraucht.
Eine gebrauchte Heritage würde preislich in der Tat alle echten Alternativen (Collings, Gibson) schlagen. Allerdings gefällt mir die Collings I-35 LCV bisher einfach am besten und ich habe seit der Erstellung dieses Threads zwei weitere Kopien angespielt. Die Konsistenz bezüglich Verarbeitung, Spielgefühl und Sound ist wirklich herausragend. Preislich liegt die Collings in den USA übrigens ~10% tiefer als in Deutschland, und auf dem Gebrauchtmarkt sind sie durchaus für $5-6k zu finden. Ich gebe mir noch ein paar Monate aber ich tendiere immer mehr zur I-35 LCV - neu oder gebraucht.