Wäre ich ehrlich gesagt dafür, denn es ist doch sinnlos, von einer schlechten Gitarre, die man mal in der Hand hatte, darauf zu schließen, dass alle Gitarren dieser Modellreihe oder gar dieses Herstellers deshalb Müll sind.
"Schwarze Schafe" oder "Montagsgitarren" gibt es vermutlich bei jedem Hersteller. Bei hochpreisigen Modellen ist es (hoffentlich) seltener der Fall, den hier wiegt es umso schwerer, wenn Mängel vorhanden sind.
Bei einer Gibson für 1300 EUR fällt einem jede Kleinigkeit negativ auf, weil man für das Schweinegeld eben perfekte Verarbeitung verlangt. Bei einer 200 EUR Gitarre sieht man über solche Kleinigkeiten gern hinweg und freut sich, wieviel Instrument man für so wenig Geld bekommt.
Die wirklich schwarzen Schafe sind vermutlich die Ultrabillig-Klampfen, aber wer sich bei ner 50 EUR Strat oder 80 EUR Paula über die Qualität beschwert, hätte sich für das Geld lieber ne anständige Kinderblockflöte gekauft (aber vermutlich sind selbst die teurer).
Ein Instrument sollte nicht weniger kosten als Brennholz vom Bauern. Nur so als Faustregel...