Schaltet ihr auch zwischen den Pickupstellungen um, wenn ihr trocken spielt?

  • Ersteller schandmann
  • Erstellt am
Ich denk, das ist ein Stückweit purer Reflex. Sobald man in die hohen Lagen kommt, geht die Hand wohl automatisch zum Wahlschalter...
 
Ich denk, das ist ein Stückweit purer Reflex. Sobald man in die hohen Lagen kommt, geht die Hand wohl automatisch zum Wahlschalter...

............ könnte man das als latentes Gitarren-Tourett-Syndrom bezeichen? :D:D

Also, bevor es selbst für die Plauderecke zu sehr OT wird: ich mache es wirklich nicht!! Nie vorgekommen, nada, niente ......... ich weiß doch, ich bin gar nicht angestöpselt :nix:
 
Ich mach es nicht, da ich schlicht und einfach so gut wie nie ohne amp spiel. Da ich für 90% der Sachen, die ich spiel Verzerrung "brauche", is mein Amp beim spielen praktisch immer eingeschaltet. Ausserdem brauch ich den Neck-PU eh relativ selten.
 
...ich schalte da immer um, und bilde mir sogar ein das sich der Klang ändert.... :D

Nein, das mache ich nicht, aber als meist Strat Spieler passiert mir ab und an, wenn ich mit ner Tele oder so spiele das ich nach dem Tremolohebel greife - bis ich merke das da nix iss..
:eek:
 
...ich schalte da immer um, und bilde mir sogar ein das sich der Klang ändert.... :D

Nein, das mache ich nicht, aber als meist Strat Spieler passiert mir ab und an, wenn ich mit ner Tele oder so spiele das ich nach dem Tremolohebel greife - bis ich merke das da nix iss..
:eek:

Hi delayLLama!:D

Das ist ja klar, wegen der Umstellung!!! Würde mir auch "auf jeden" passieren, hab aber keine Strat zur Zeit :confused:

Sonnige Grüße vonne Waterkant
 
Ich schalt auch immer um und denk mir "was ein Unsinn" :D:D
 
Trocken Egitarre spielen...

ist irgendwie wie Nordic Walking - irgendetwas fehlt einfach^^ ;)
 
kenn das, da wird auch trocken fleißig gewechselt ^^ genauso wie die Potis, die werden auch alle kontrolliert... ^^
 
genauso wie die Potis, die werden auch alle kontrolliert... ^^
Und wenn man mal mehr Gain haben will, wird lauter gedreht^^
 
Das mit dem Schalten versuche ich mir gerade anzugewöhnen. Wenn's schnell gehen muß mit dem Wechsel kann ein wenig Übung ja nicht schaden. Und trocken gespielt wird bei mir viel, die Nachbarn können mich ja eh schon nicht leiden.
 
Gerade deswegen solltest du den Amp mal laut machen :D
 
Dazu üb ich mich ja im Singen. Kein amp, keine Schalter.

Aber ernsthaft: im Hochhaus bricht man sich keinen ab, wenn man sich mal etwas zurücknimmt. Trotzdem gibt's so Momente wo ich mir denke: du denkst das war laut, jetzt zeig ich dir mal was Endstufenzerre ist.:great:
 
alleine aus poser-gründen sollte man auch unplugged im solo die pickups wechseln. die blicke immer.... :D
 
ich würde mal sagen: bewusst umschalten tu ich nicht, aber so reflexartig die beiden potis überprüfen tu ich auch ganz gerne mal...:eek:

Grüße
MeToZ
 
ich würde mal sagen: bewusst umschalten tu ich nicht, aber so reflexartig die beiden potis überprüfen tu ich auch ganz gerne mal...:eek:

Grüße
MeToZ

Ja drehen sie sich denn noch? :eek:

Ja, die Drehknöppe sind rischtisch wischtisch ......:great:

Macht ja auch Sinn! Wenn die da schon kratzen, kann man sich das anstöpseln gleich sparen :D:D:D:D

Aber im Ernst - vermutlich täte ich das vielleicht ja auch alles und noch viel mehr, aber ich spiele mit einer E-Gitarre NIE unangestöpselt, allenfalls mal nächtens (ggf. auch mal tagsüber) aus Rücksicht auf die Nachbarn, Kleinkinder, ect. über Kopfhörer.;)

Gruß
 
Hab von Anfang an schon immer umgeschaltet, und dreh auch immer alle Potis auf :rolleyes:
 
Ich spiel zwar häufig trocken aber ich schalte nie um und dreh auch nie auf :)
 
Natürlich schalt ich trocken um, wenn ich den weichen Sound in den hohen Lagen will muss ich aufn Neck Pickup schalten, anders kommt der nich zustande. Das noch paar Jährchen irgendwann kann ich dann so umschalten wie Yngwie :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben