Eine Les Paul 50s Tribute halte ich auch für das wahrscheinlichste, allerdings hatte die 2011 meistens den Dark Back, also eine dunkel transparente Lackierung auf der Rückseite. Tribute mit Natural Back kenne ich eher aus den den späten 10er Jahren, aber bei Gibson gabs auch damals immer mal Abweichungen, und eine 50s Tribute aus der Zeit habe ich auf die Schnelle nicht mit transparentem Rücken gefunden. Bei der 60s Tribute war der zwar wiederum die Regel, nur hatte sie P-90er als PUs statt HB. Auf dem Bild sieht man es leider nicht genau, aber falls in der Fräsung Umbauspuren zu sehen wären, wäre es eine 60s Tribute. Unterscheiden kann man es auch anhand des Halsprofils - die 60s hatte ein ziemlich schlankes Slim Taper Profil -, den Unterschied spürt man schon deutlich.
Die PUs dürften ohnehin nachgerüstet sein, mir ist jedenfalls keine Sonderserie mit Dimarzio Super Distortion (DP100) in Erinnerung. Es gab mal eine LP mit Double Cream Dimarzios, das waren aber PAFs und keine DP100.
Interessant wäre noch eine nähere Untersuchung des Giffbretts, die Tribute hatten damals Baked Maple, das zwar ach gut nachgedunkelt sein kann, aber aus der Nähe doch eine deutlich andere Maserung hat als Palisander/Rosewood.
Gruß, bagotrix