mr.coleslaw
Registrierter Benutzer
@bagotrix die 12-70 sind die schlechten. Die 12-65 waren der 80er Jahre Standard, die 12-75 der Industriestandard und wurden ab den 90er in den meisten 412er von Marshall verbaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Korrekt und hat hier nichts zu suchen....Diese subjektive Beurteilung hätten wir uns besser gespart.
Sorry, das ist nicht korrekt!Die Seriennummer deines Celestion ist T3054. Der Datecode ist also "T".
Das passende Herstellungsjahr liest du dann einfach in der Tabelle ab (siehe Anhang).
s.o.Ah so ist das. Dann hat das CR2 gar nix damit zu tun.
Danke für die Aufklärung
Ist uns allen schonmal passiertDa lag ich ja anscheinend voll daneben.
Da lag ich ja anscheinend voll daneben.
1983 kommt auch für die gesamte Box hin, die Speaker sind also ziemlich sicher die Originalen. Die Box ist eine 1960A (B wäre die gerade Version dazu). Bis 1983 wurde sie standardmäßig mit 260 Watt gebaut, also 4 x 65 Watt-Celestions. Später im Jahr wurde dann umgestellt auf G12-70 und 280 Watt, wobei die 70er aber auch manchmal in Boxen mit der alten Leistungsangabe zu finden sind. Das ging eh nur kurz, dann kamen nach meiner Erinnerung 75 Watt-Speaker.Auf dem Schild ist das Wichtigste noch zu erkennen. 260W 16 Ohm, Serialnr 11481,
Sofern die Speaker original sind: G12-65, 15 Ohm, CR2 T3054.