
wlfried
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.25
- Registriert
- 10.04.08
- Beiträge
- 266
- Kekse
- 0
Hallo, suche einen Röhrengitarrenamp für Bluesharp. Die Informationen darüber, die man bei Händlern bekommt, sind recht mau. Ich suche einen Amp für den Probenraum, aber auch für die Bühne. Mache alte, gute Rockmusik. Bisher habe ich die Harp über die PA gespielt. Soundmäßig dürften da aber noch Verbesserungen drin sein.
Wenn ich meine bisherigen Information zusammenfasse, dann komme ich zu folgende Erkenntnis: Die Leistung des Röhrenamp sollte möglichst 5 bis 15 Watt nicht übersteigen. Auf der Bühne muss dann eine Abnahme mit Micro erfolgen. Verstärker mit höherer Leistung führen auf der Bühne zu Rückkopplungen und man gerät nicht in die gewünschte Endstufenverzerrung. Ist das alles so richtig? Wer hat da Ahnung bzw. Erfahrungen?-mfg
Wlfried:screwy:
Der Fender Blues Junior soll gut sein. Wer hat Erfahrungen mit Harley Benton gemacht?
Wenn ich meine bisherigen Information zusammenfasse, dann komme ich zu folgende Erkenntnis: Die Leistung des Röhrenamp sollte möglichst 5 bis 15 Watt nicht übersteigen. Auf der Bühne muss dann eine Abnahme mit Micro erfolgen. Verstärker mit höherer Leistung führen auf der Bühne zu Rückkopplungen und man gerät nicht in die gewünschte Endstufenverzerrung. Ist das alles so richtig? Wer hat da Ahnung bzw. Erfahrungen?-mfg
Wlfried:screwy:
Der Fender Blues Junior soll gut sein. Wer hat Erfahrungen mit Harley Benton gemacht?
- Eigenschaft