L
LeonSock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.20
- Registriert
- 07.10.14
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen,
ich arbeite jetzt daheim hobbymäßig seit ca. 1-2 Jahren mit Unterbrechungen am Homerecording. Meine Ausrüstung: Audio-Interface von Native Instruments "Komplete Audio 6" bei dem auch eine Cubase Le 6 mitgeliefert wurde, meine E-Gitarre (nicht gerade hochwertig aber soll demnächst durch eine Gibson ersetzt werden), und der Line 6 IV Spider mit FBV Shortboard. Außerdem ein Kondensatormikrofon von Audio Technica für ca. 80€.
Das Aufnehmen klappt einigermaßen ordentlich, aber sobald es an die verzerrten Sounds der Gitarre geht wird es unsauber. Ich weiss einfach nicht woran es liegt. Ich habe einmal die Presets aus Cubase verwendet, dann versucht sie selbst noch anzupassen. Das war nichts
. Auch mit einem Kondensatormikrofon vom Verstärker abnehmen hat nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert. Den Verstärker direkt mit dem Interface zu verbinden würde nur über den Kopfhörerausgang funktionieren und davon wurde in anderen Threads abgeraten da die Qualität dann auch nicht prickelnd ist.
Deshalb meine Frage: Wie nehmt ihr denn Gitarren (vor allem verzerrte) auf, sodass die Qualität gut klingt? Verwendet ihr da ein anderes Programm bzw. welche würdet ihr empfehlen? Oder liegt das lediglich an der schlechten Gitarre oder Methodik wie ich vorgehe?
Danke schonmal für die Antworten
ich arbeite jetzt daheim hobbymäßig seit ca. 1-2 Jahren mit Unterbrechungen am Homerecording. Meine Ausrüstung: Audio-Interface von Native Instruments "Komplete Audio 6" bei dem auch eine Cubase Le 6 mitgeliefert wurde, meine E-Gitarre (nicht gerade hochwertig aber soll demnächst durch eine Gibson ersetzt werden), und der Line 6 IV Spider mit FBV Shortboard. Außerdem ein Kondensatormikrofon von Audio Technica für ca. 80€.
Das Aufnehmen klappt einigermaßen ordentlich, aber sobald es an die verzerrten Sounds der Gitarre geht wird es unsauber. Ich weiss einfach nicht woran es liegt. Ich habe einmal die Presets aus Cubase verwendet, dann versucht sie selbst noch anzupassen. Das war nichts
Deshalb meine Frage: Wie nehmt ihr denn Gitarren (vor allem verzerrte) auf, sodass die Qualität gut klingt? Verwendet ihr da ein anderes Programm bzw. welche würdet ihr empfehlen? Oder liegt das lediglich an der schlechten Gitarre oder Methodik wie ich vorgehe?
Danke schonmal für die Antworten

- Eigenschaft