Ähmmm ... wir verfehlen übrigens etwas das Thema
finde ich garnicht, wir legen hier an einem konkreten beispiel beweggründe dar, warum es kein frevel ist, wenn eine gitarre in erfüllung ihrer pflicht draufgeht.
das ist eben die "meine gitarre ist mein ein und alles"-fraktion und die "ist doch nur eine gitarre"-fraktion.
wir gehören eher zur letzteren (auch wenn du auf der nächsten sitzung der roten funken deine gitarre nicht über die bühne schmeissen wirst), aber wir sind leute die mit musik ihr geld verdienen (oder es versuchen) und gitarren aus anderen bewegründen kaufen.
zurück zum konkreten beispiel, die hamer habe ich mit plattenfirmen-tour-budget gekauft, ich hatte sogar zwei identische, die waren nur für den touralltag bestimmt. ich fand weder, das sie gut klangen, noch, dass sie super zu spielen waren. aber unser label hatte eben einen austattungs-marketing-deal und so habe ich die teile bekommen. warum darauf aufpassen?
ausserdem, touren ist eine sehr seltsame lebenssituation. jeden abend eine show, im tour"bus" pennen, warten, langeweile und immer die gleichen hackfressen aus der band. wenn du 40 mal das gleiche set gespielt hast, kommst du auf die dümmsten gedanken. und als vorband hast du es besonders schwer, die leute sind da um eine andere band zu sehen, kennen keinen deiner songs und warten nur drauf, dass du verschwindest. da muss man eine show bieten, um wenigstens irgendwie ins bewusstsein zu gelangen. da ging es garnicht um das gezielte zerlegen von equipment, aber wir haben ohne rücksicht auf verluste einfach alles gegeben. und da leidet auch mal eine gitarre drunter, zu der du keinen emotionalen bezug hast. ich habe auf die hamer nie gespart, unser manager war nur der meinung, meine damalige gitarre reiche nicht aus, also musste eine neue her. viele werden sich in die situation nicht reinversetzen können, aber vielleicht kommt ihr mal dahin, dass ihr als weltstars eure gitarren durchnummerieren müsst, dann wisst ihr längst, wovon ich rede....
deswegen, nicht am thema vorbei. ich denke, der j.konetzki ist noch mehr gitarren-liebhaber als ich. immerhin kann er ja als "bildender künstler" so ein instrument retaurieren. ich habe mich niemals für gitarren-technik, spiel-technik oder so interessiert. ich wollte nur unbedingt auf eine bühne, laut sein, rumhampeln und auffallen. eigentlich hätte ich zum fernsehen gehen sollen. daher ist es mir auch egal, ob eine mexico fender, korea hamer, SG special oder eine LTD zu bruch geht oder nicht.