Red Special [WiP]

  • Ersteller ratchet
  • Erstellt am
So, eben mal das Holz für den Einsatz besorgt.
Leider musste ich hier ein wenig vom Original aus Eichenholz abweichen, da ich in meiner Gegend leider keins bekommen hab.
Daher nach einen Fachgespräch mit einem kompetenten Baumarktmitarbeiter ( ja, es gibt auch Leute die Ahnung haben ) bin ich einen Kompromiss eingegangen und habe statt dessen Multiplex genommen.
Diese sind sogar stabiler als Eichenholz und verziehen sich nicht.
 
Ich hab beim Baumarkt Eichenholz für Türstaffeln gefunden, das hat gute Maße.

mfG
Markus
 
Wo bekomm ich denn am besten das Holz für den Hals her?
 
So, heute hab ich die Halterung für das Tremolo gefertigt.

IMG_4183.jpg

IMG_4184.jpg
 
So, habe heute mal die Messerklinge gefeilt und gebohrt.

100_3764.jpg
 
Das verfeinern der Nut funktioniert eigentlich ganz gut mit der schmalen Seite der Feile.


Wenn ich das richtig sehe hast du normalen Stahl genommen und ich hab Edelstahl genommen :D
Der lässt sich auch etwas schwieriger feilen
 
Heute gibts 2 Bilder vom Jammerhaken.
Auch aus Edelstahl und schön poliert.

IMG_4200.jpg

IMG_4201.jpg
 
Wenn ich das richtig sehe hast du normalen Stahl genommen und ich hab Edelstahl genommen :D
Der lässt sich auch etwas schwieriger feilen

:DDas ist ja auch genau der Grund warum ich kein Edelstahl für den Tremoloblock verwendet habe:D

Aber mit dem normalen Stahl habe ich auch keine Probleme. Der wurde mit einer Schwabbelscheibe und mit Polierwachs aufpoliert und bis jetzt ist auch noch keinerlei Rostansatz zu sehen.

Die Teile die du bisher so gefeilt hast sehen ja sehr gut aus:)
(obwohl ich beim Tremoloblock evtl noch etwas mehr nacharbeiten würde)

Beste Grüße
Hans
 
Am Tremolo Block hab ich auch noch etwas gearbeitet, aber bisher hab ich keine neuen Fotos davon gemacht.
Ansonsten hab ich die Teile schön poliert. Donnerstag gehts erst mal weiter mit Body fräsen.
Ich werd mal die Hartholzeinsätze einleimen und den Rest vom Body fräsen.
Das Holz für den Hals ist auch unterwegs und die Furniere hat Markus schon auf die Reise geschickt :)
 
So, heute mal wieder schön gefräst.
Die Hartholzeinsätze müssen noch eingeleimt werden, ansonsten ist der Body soweit fertig gefräst denke ich.
Ich muss nur noch sehen, wo ich die Federn bekomme.

IMG_4216.jpg

IMG_4217.jpg
 
Das schaut doch schon ganz gut aus.
Ist der Hartholzteil hier aus Multiplex oder hast du doch etwas anderes genommen?
Das ist auf den Bildern schlecht zu sehen.
Als Tremolofedern eignen sich ganz gut alte Kupplungsfedern vom Moped.
Meine stammen entweder von einer Yamaha XV1000 oder von einer FZR1000 (80er Jahre).

Gruss
Hans
 
Ich hab Multiplex genommen, weil ich hier in der Gegend leider kein Eichenholz bekommen hab.
Aber das Multiplex ist ja sogar noch stabiler als Eiche. Von daher müsste das auch problemslos gehen.
Hast du evtl noch 2 Federn übrig? :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben