Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
kann man auch "a perfect circle" dazu zählen oder was meint ihr?
http://www.babyblaue-seiten.de/
... meine beste ProgRockReview Adresse (klingt blöd, ist aber gut ...)
Naja, bei den Babyblauen Seiten ist es meistens so, dass die ganz alten Oldschoolklassiker wie Yes oder Genesis mit Loben zugeworfen werden und den neueren Bands, wie Spock's Beard oder auch Dream Theater nur nachgesagt wird, dass sie ein durchschnittlich bis schlechtes Album nach dem andern auf den Mark werfen.
Die meisten der Autoren dort können nicht verstehen, das der Oldschoolprog mehr oder weniger seine Tage gezählt hat und Neo- und Retro-Prog bzw. Progmetal sich jetzt eher vordrängen.
Finde ich überhaupt nicht. Die Bewertungen sind sehr differenziert und ich finde es gut, dass nicht so inflationär bewertet wird. 10/15 Punkte z.B. kennzeichnen ein solides Album, das man sich gut mal anhören kann. Hervorragende Alben mit potentiellem Klassikerstatus sind einfach selten, die meisten Veröffentlichungen sind durchschnittlich und werden entsprechend bewertet. Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass das Solo-Werk von Neal Morse hervorragende Reviews einfährt, oder? Außerdem sind die Reviews persönliche Meinungen, die durchaus mal um 5 oder mehr Punkte voneinander abweichen.Naja, bei den Babyblauen Seiten ist es meistens so, dass die ganz alten Oldschoolklassiker wie Yes oder Genesis mit Loben zugeworfen werden und den neueren Bands, wie Spock's Beard oder auch Dream Theater nur nachgesagt wird, dass sie ein durchschnittlich bis schlechtes Album nach dem andern auf den Mark werfen. Ich les da auch gern, auch wenn ich vielem nicht zustimme. Die meisten der Autoren dort können nicht verstehen, das der Oldschoolprog mehr oder weniger seine Tage gezählt hat und Neo- und Retro-Prog bzw. Progmetal sich jetzt eher vordrängen.
das der Oldschoolprog mehr oder weniger seine Tage gezählt hat und Neo- und Retro-Prog bzw. Progmetal sich jetzt eher vordrängen.
Deftones sind kein Prog
Dazu kommt, dass das Wort "progressiv" gerade ziemlich in ist, was zu einer Schwemme an Bands führt, die sich zwar so nennen, es aber weder dem Wortsinn noch der Stilistik nach sind.