...von meiner Seite ein eindeutiges Nein!!
Auch wenn du es gerne so hättest, deine ES wird deswegen nicht besser und die anderen nicht schlechter...
IMHO totaler Quatsch
Ist es defintiv nicht, weil durch diesen Preis den ich bezahlt habe Dinge vorhanden sind im Produktionsweg die eine günstige Gibson nicht durchläuft.
Dazu gehört unter anderem der handgefertigte Hals der an einer Drehbank gefertigt wird.
Das Binding wird von Hand gemacht ebenso ist der Lackierweg komplexer usw.
An einer Custom Shop ist mehr handarbeit zu finden als von vielen Seiten zugegeben wird.
Und diese Handarbeit wäre ohne einen gewissen Preis gar nicht möglich.
Du brauchst einen Lackierer du brauchst einen Gitarrenbauer. Du brauchst die netten Damen die das Binding von handfertigen etc.
Und durch diese professionelle handarbeit bekomme ich auch eine bessere Qualität.
Sprich Mehr Geld = Bessere Qualität Das mag bei manchen Herstellern nicht der Fall
sein aber bei Gibson ist es so.
Und das eine Gibson für 599 kein professionelles Instrument ist dürfte ja wohl klar sein.
Meine Westerngitarre war mit 300 Euronen schon günstig und ist deshalb auch nicht
gerade ein state of the art Modell. Aber halt brauchbar. Und da ist der Unterschied.
Und zu der Aussage mit der Gibson Reissue. Das ist natürlich schon wieder etwas anderes
wobei ich selbst in diesem Fall auch darauf tippen würde das der gute Mann schlechte
Erfahrungen mit dem Vertrieb hat. Ich würde auch nichts anpreisen was ich nicht bieten
kann. Verkauft man Gibson Gitarren in seinem Laden hat man automatisch einen
Kunden-Magneten eingekauft und das lässt sich Gibson natürlich gerne bezahlen.
Und das man im Preisbereich von 250-500 eine riesige Prodktionsstreuung hat ist
ja quasi vorprogrammiert. Das eine Lag einem teureren Modell das Wasser reicht und
das evtl. auch nur im Einzelfall das kann ebenfalls tausend Gründe haben.