Einen Equalizer nutzt man zur Klangformung. Da gibt's den grafischen EQ wie z.B.
der hier - oder im Gegensatz dazu den parametrischen EQ.
Beide geben dir die Möglichkeit, eine bestimmte Frequenz (Tonhöhe) lauter oder leiser zu stellen. Ein gewöhnlicher parametrischer EQ hat Einstellungen für Höhen, Mitten, manchmal noch Tiefmitten, und Bässe. Was natürlich nur ganz grobe Eingriffe erlaubt.
Ein semiparametrischer EQ bietet dir die Möglichkeit, den Frequenzbereich etwas genauer zu bestimmen. Macht vor allem im Mitten-Bereich Sinn, denn hier liegen die kritischen Frequenzen (Verständlichkeit und Rückkopplung).
Ein vollparametrischer EQ bietet dir zusätzlich noch die Möglichkeit, die Breite der Eingriffe im Frequenz-Spektrum zu regeln.
Auf den Kompressor vom Yamaha würde ich erst mal weniger Wert legen. Keine Frage: Die Dinger sind super für den angedachten Zweck! Aber mit einer guten Stimme kommt man erst mal auch ohne aus.
Semi-parametrische Mitten würde ich schon höher bewerten. Man kann auch mit rein-parametrischen Mitten hinkommen - ist machbar.
Dir scheint der Hall-Effekt am wichtigsten zu sein.
Diese Dinge mal zusammengenommen bewertet, wäre das Phonic das beste Pult für dich. Wobei wir, wie schon gesagt wurde, in der Praxis die Effekte außen vor lassen müssen. Gleiches gilt meiner Meinung nach für die Equalizer - man kann sie Einsetzen, aber sie klingen einfach nicht.
Haben wir also nur ein Laut-Leise-mach-Pult...
Das Yamaha-Pult hat brauchbaren Hall und den Kompressor, aber keine semi-parametrischen Mitten. Kann ich dir für deinen Zweck trotzdem empfehlen, die RCF brauchen nicht weiter klanglich "verschönert" werden und mit der richtigen Boxen-Aufstellung wirds auch nicht koppeln.
Semi-parametrische Mitten und brauchbarer Hall fangen preislich mit dem
Soundcraft EFX 8 an. Hat keinen Kompressor, aber wie gesagt, ist nicht sooo wichtig. Nachteil: Der Preis.
Auch meine Stimme für das Yamaha.
Für den Anschluss der Boxen brauchst du ein Kabel wie das von heiko003 verlinkte - allerdings bitte kein sssnake-Kabel!! Die
Bilig-Serie von Cordial ist die Untergrenze für sinnvoll angelegtes Geld. Und dann den Eingang der Box auf Line-Pegel einstellen.
MfG, livebox