
Cymon
24/7 Bassist
Hallo Leute!
Ich hoffe, der ein oder andere Computer-Kenner, der hier vorbeischwirrt, kann mir helfen.....
Und zwar möchte ich 2 PCs verbinden, der meines Vaters mit dem von mir. Eigentlich kein großes Ding, aber hier mal die Situation und Vorraussetzungen:
- PC1 (Windows XP) steht unten und ist per Kabel mit dem W-Lan-Router verbunden
- PC2 (meiner, WinXP) steht hier oben und ist per W-Lan mit dem Router verbunden
Möchte nun, zusätzlich zu meinem W-Lan zum Internet halt noch eine Verbindung zu PC1 herstellen....
Ad-Hoc geht wohl nich, da PC1 selbst kein W-LAN hat, da nur per Kabel direkt an Router/Internet verbunden.
Einfach gleiche Arbeitsgruppe funzt auch nicht, dachte ich eigentlich, da beide ja schon im Netzwerk des Routers stecken....
Rein theoretisch müsste es doch gehen, dass man des Access Point, also den Router als zentralen Umschlagpunkt einrichtet, über den beide PCs verbunden werden können, oder?
Danke schonmal für Hilfe!
Gruß, Snizzle
Ich hoffe, der ein oder andere Computer-Kenner, der hier vorbeischwirrt, kann mir helfen.....
Und zwar möchte ich 2 PCs verbinden, der meines Vaters mit dem von mir. Eigentlich kein großes Ding, aber hier mal die Situation und Vorraussetzungen:
- PC1 (Windows XP) steht unten und ist per Kabel mit dem W-Lan-Router verbunden
- PC2 (meiner, WinXP) steht hier oben und ist per W-Lan mit dem Router verbunden
Möchte nun, zusätzlich zu meinem W-Lan zum Internet halt noch eine Verbindung zu PC1 herstellen....
Ad-Hoc geht wohl nich, da PC1 selbst kein W-LAN hat, da nur per Kabel direkt an Router/Internet verbunden.
Einfach gleiche Arbeitsgruppe funzt auch nicht, dachte ich eigentlich, da beide ja schon im Netzwerk des Routers stecken....

Rein theoretisch müsste es doch gehen, dass man des Access Point, also den Router als zentralen Umschlagpunkt einrichtet, über den beide PCs verbunden werden können, oder?
Danke schonmal für Hilfe!
Gruß, Snizzle
- Eigenschaft