
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Ich fang mal zuerst mit der Geschichte an :
1977 ( oder 78 , ich weiß es nicht mehr ) spielte ich und unser Gitarrist natürlich 120er Orange Amps mit passender 4x12" Orange Box
. Unser damaliger Schlagzeuger , der jetzt nur noch Gitarre spielt , kaufte sich dann später ebenfalls einen Orange Amp . Zu diesem Zeitpunkt existierte aber unsere Band nicht mehr und bis heute gerechnet , haben wir ca. 30 Jahre nicht mehr zusammen gespielt .
Und jetzt ist ein Treffen , der alten Bandmitglieder , geplant und ich hab keinen Orange
.
Ich muß die Jungs irgendwie " hochnehmen "
.
Meine Idee :
Ich bau Irgendwas zusammen , was wie " Orange " aussieht
... Tolex bekommt man ja und ich hab in der Bucht die Symbole der Frontplatte erfolgreich erstanden
.
Das Ding steht dann hier im Wohnzimmer und wenn meine alten Kumpels ( die guggen nicht so im Netz , was gerade aktuell ist
) dann fragen , warum das Teil hier unten steht , sag ich einfach : ... ach son Orange klingt ja nicht gerade so toll , ich spiel lieber mit meiner Anlage oben im Musikzimmer
.
Das macht die Jungs dann fertig ... Orange im Wohnzimmer , nur zum üben
Hab heute mal mit dem Frontplattenentwurf angefangen :
... wie gesagt , die Jungs schauen nicht im Netz und schwören einfach auf alte Geräte
.
Ich muß mich leider an die Größe der Frontplattensymbole orientieren , das heißt Knopp Abstand 38 mm . Als Innenleben nehm ich einfach das Innenleben eines Brüllwürfel mit einer nachgeschalteten 2x50 Watt Wersi Endstufe .
... das reicht dann , um einmal kurz 2 Akkorde verzerrt zu kloppen und den Jungs die Ohren klingeln zu lassen
.
Was tut man nich alles für alte Kumpels
.
... werd weiterhin vom Bau berichten .
1977 ( oder 78 , ich weiß es nicht mehr ) spielte ich und unser Gitarrist natürlich 120er Orange Amps mit passender 4x12" Orange Box

Und jetzt ist ein Treffen , der alten Bandmitglieder , geplant und ich hab keinen Orange

Ich muß die Jungs irgendwie " hochnehmen "

Meine Idee :
Ich bau Irgendwas zusammen , was wie " Orange " aussieht


Das Ding steht dann hier im Wohnzimmer und wenn meine alten Kumpels ( die guggen nicht so im Netz , was gerade aktuell ist

Das macht die Jungs dann fertig ... Orange im Wohnzimmer , nur zum üben

Hab heute mal mit dem Frontplattenentwurf angefangen :

... wie gesagt , die Jungs schauen nicht im Netz und schwören einfach auf alte Geräte
Ich muß mich leider an die Größe der Frontplattensymbole orientieren , das heißt Knopp Abstand 38 mm . Als Innenleben nehm ich einfach das Innenleben eines Brüllwürfel mit einer nachgeschalteten 2x50 Watt Wersi Endstufe .
... das reicht dann , um einmal kurz 2 Akkorde verzerrt zu kloppen und den Jungs die Ohren klingeln zu lassen

Was tut man nich alles für alte Kumpels
... werd weiterhin vom Bau berichten .
- Eigenschaft