Opeth (Band-Diskussion)

Hänschenkleinman schrieb:
Zitat aus dem guitar.com-Video (sinngemäß):
"I don't even know what this chord is. I use it all the time."

man kann doch trotzdem oder gerade deswegen ein guter Musiker sein?


Ich hab Opeth am 17.09.05 im Grünspan in Hamburg gesehen und war begeistert. Das mit dem Abgehen kann ich nur bestätigen, obwohl ich persönlich schon ziemlich abgegangen bin.
Ich finds aber auch wichtig - gerade bei Opeth - nicht permanent abzugehen, zumindestens bei den Damnation Liedern oder bei Face of Melinda sollte man mal inne halten.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich bis jetzt bei keiner Band so exstatisch abgehen konnte wie bei Opeth.
Leider war gleichzeitig ein Nickelback Konzert, weshalb meine Kumpels und ich zunächst dachten, Opeth wäre total überlaufen, aber es waren nur die Nickelback Fans, die ein paar hundert Meter vor Opeth warteten.
Akerfeld war super drauf, obwohl die Band angeblich unter einem grippalem Infekt litt. Jedoch litt Akerfeldts trockener Humor nicht daran und so kam es, dass jedes Mitglied der Band mit Udo Dirk-Schneider vorgestellt wurde :)

Weiteres Zitat von Mikael auf Grund der Liedwünsche aus dem Publikum: "I get the feeling that some people think that we play songs that you wish to hear. Let me tell you: As long as we are not old and fat we gonna play the song we like to hear." (sinngemäß)

Vor Blackwater Park wies Akerfeldt dann nochmal drauf hin, dass das Lied einen 4/4 Takt hätte und deswegen das Publikum besonders abgehen sollte. Er verleihte diesem Wunsch dann nochmal den nötigen Nachdruck durch die Worte: "Manowar would say: Wimps and posers leave the hall!"

Ausverkauft war das Grünspan zwar nicht und das konnte man auch sehen, aber trotzdem herrschte eine Mordsstimmung und der Sound war 1A.

Setlist:

Intro
The Baying Of The Hounds
When
Deliverance
In My Time Of Need
To Rid The Disease
The Drapery Falls
The Grand Conjuration
Face Of Melinda
Blackwater Park
[Opeth verließen kurz die Bühne]
Demon Of The Fall

Als Akerfeldt & co nach Demon Of The Fall endgültig die Bühne verließen und noch einmal diverse Hände schüttelten, wurde Epilogue eingespielt :great:
 
@meister kinder-kontinent
Ich habs nicht bis vorne geschafft. War eigentlich ne gute Position, nur war halt gar nix los ... aber bis auf ein paar vereinzelte Zellen schien das ja überall der Fall zu sein :screwy:

Naja, nach dem was ich hier so höre schien das ja eh ein Ausnahmekonzert gewesen zu sein. Dann fahr ich das nächste Mal halt nach Köln oder so wenns da besser ist :D

@ willi
Och, ich finde schon dass man zu den meisten Titeln sehr gut bangen kann. Songs wie Leper Affinity, White Cluster, When ... klar, die cleanen Parts eignen sich weniger dafür. Aber die sind natürlich auch schön und ein Markenzeichen von Opeth :)

@ mxm
Richtig, zu den ruhigen Sachen geht man einfach nicht ab, sondern genießt es. Nichtsdestotrotz ist Opeth eine Death Metal Band mit Mörderriffs, zu denen ich abgehen muss :redface:

Mikaels Humor ist eh klasse ... nach Ende des letzten regulären Songs kommt die Band nochmal auf die Bühne, um eine Zugabe zu spielen .. oder nicht?
"I will ask you three questions. If you are right, we will play another song. If not, Mendez will do a monologue that is usually about three hours long ..."

Und relativ am Anfang des Konzertes, ist aber wurst:
"We love you ... but guess who loves you most - Mendez! Do you know who loves you even more? - Peter! He is hiding it behind his guitar ..."
(beides sinngemäß :D )

Auch ziemlich cool: Die Songwünsche des Publikums ...
"Blackwater Park!"
"Hope Leaves!"

...
"Last Christmas!"
Mikael: "Yeah, that's Wham! *grins*"

Also rein vom Entertainment sehr lustiger Abend ... ;)
 
Wikinger schrieb:
Mikaels Humor ist eh klasse ... nach Ende des letzten regulären Songs kommt die Band nochmal auf die Bühne, um eine Zugabe zu spielen .. oder nicht?
"I will ask you three questions. If you are right, we will play another song. If not, Mendez will do a monologue that is usually about three hours long ..."

Und relativ am Anfang des Konzertes, ist aber wurst:
"We love you ... but guess who loves you most - Mendez! Do you know who loves you even more? - Peter! He is hiding it behind his guitar ..."
(beides sinngemäß :D )

Auch ziemlich cool: Die Songwünsche des Publikums ...
"Blackwater Park!"
"Hope Leaves!"

...
"Last Christmas!"
Mikael: "Yeah, that's Wham! *grins*"

Also rein vom Entertainment sehr lustiger Abend ... ;)

Da kann ich noch zusteuern:

"Mein Hund ist Dunkelblau!" (Mikeal einfach mal zwischendurch).


Mikeal beim Vorstellen der Band:
"And the man with the Bass. His name is ... (Denkpause von Akerfeldt) .. Bassplayer".
 
Jaa, das hatten wir in München auch:
"This is the drummer of bloodbath (*pause*) ...we don't know his name, actually, we just call him drummer of bloodbath." :D
Three questions hatten wir auch. Über die Scorpions, war das bei euch auch?
Ich weiß gar nicht mehr, was er angedroht hat... ich glaube, dass sie dann nackt spielen würden oder so. :D
 
In Hanau warens drei Fragen über Yngwie Malmsteen.. Name des ersten Albums war gefragt, die anderen weiß ich nicht mehr.
 
Ich bin auch großer Opeth-Anbeter,
es ist klar das sie nicht soooo hart sind,
aber sie sind eine der wenigen Bands die einen Spagat zwischen zwei so extremen sachen machen
 
lost and astray schrieb:
Ich bin auch großer Opeth-Anbeter,
es ist klar das sie nicht soooo hart sind,
aber sie sind eine der wenigen Bands die einen Spagat zwischen zwei so extremen sachen machen

und die diesen Spagat vor allem so gut hinbekommen.
 
Opeth sind Götter.

Meine Lieblingsalben:

1) Deliverance
2) Damnation
3) My Arms, Your Hearse
 
Ich vergöttere Opeth auch total. Ich hab Still Life, Morningrise und Ghost Reveries. Ein Kumpel Delieverance und Damnation. Find eigentlich alle total geil, besonders aber Morningrise. Die anderen Alben werd ich mir sicher auch noch zulegen. In Amerika touren sie mit CoB und Nevermore. Besser geht es kaum. :(

Gruss Loli..
 
Das gemeine ist ja an Opeth, das ihre Songs eigentlich in sich perfekt sind. vom Songwriting her, der Typ bekommt mal was von mir...
 
Neuling schrieb:
Three questions hatten wir auch. Über die Scorpions, war das bei euch auch?
Ich weiß gar nicht mehr, was er angedroht hat... ich glaube, dass sie dann nackt spielen würden oder so. :D

Um mal hier was zwischenzuwerfen zwischen München und Hanau - In Wien am 17.12 hatten wir drei Fragen über Black Sabbath und die Drohung, dass bei Nicht-Beantwortung Mendez und "Bloodbath-Drummer" einen Jojo-Wettbewerb abhalten würden. Nackt.
 
Ich verehre Opeth auch auf Grund ihrer absoluten musikalischen Perfektion!
Die perfekte Symbiose aus progressiver Musik und Death Metal ...

Mehr kann ich leider nicht sagen, denn es fehlen mir die Worte! :rolleyes:
Hoffentlich darf ich sie auch bald mal live erleben ... :)
 
Ich kann Opeth nicht leiden, mischung von verschiedenen Genres ist ja schön und gut aber man kanns übertreiben wie´s Opeth tut.
Einerseits die tiefen growls und dann wieder die fast schon schwuchteligen poppigen Clean gesänge, ich hab nichts gegen clean gesang, ganz im gegenteil aber sie übertreibens.. dazu kommt noch die langweiligen und belanglosen cleanen gitarren parts und immer wieder die selben powerchords die ziemlich einfallslos wirken. Auch von den texten her sind sie höchstens mittelmaß und endlos überbewertet!!
 
Ehm... Schon mal Stücke von denen angesehen?
Da sind keine Powerchords drin bzw. wenn dann nur sehr wenige.
Die 'belanglosen Cleanparts' sind, wie ich persönlich finde, von höchster Eleganz und Virtuosität.
Die Texte schließlich sind poetischer Natur, sprechen viel in Bildern. Mag nicht jedermanns Sache sein.
 
@ Krankill :
Genau das gleiche dachte ich auch früher...ich hab die Alben ne ganze Zeit lang nicht angerührt, aber als ich dann irgendwann mal wieder reingehört hab hats klick gemacht!!!
Ist genauso wie bei Pantera, entweder mag man sie oder man mag sie net (behauptung: mittelding gibts net....Ausnahmen bestätigen die regel :D)

 
mischung von verschiedenen Genres ist ja schön und gut aber man kanns übertreiben wie´s Opeth tut.
Und genau das mit dem Übertreiben finde ich gerade bei Opeth nicht. Es gibt ja wirklich mittlerweile viele bands, die Genres mischen (vor allem hart/soft), und dann meinen das wäre ja proggressiv und total anspruchsvoll. In Wirklichkeit aber ist es dann oft nur künstlich zusammen konstruiert. Opeth ist die einzige Band, die ich kenne (natürlich gibt es bestimmt noch andere) bei der ich eben nicht das Gefühl habe, dass die Songs so künstlich zusammengesetzt sind, sondern alles passt. Und dabei klingen sie sehr eigentständig. (Bei Ghost Reveries sieht das alles leider etwas anders aus, aber das habe ich ja im Review-Therad schon geschrieben). Und Übertrieben finde ich das bei Opeth auch überhaupt nicht. Da gibt es eben Death Metal auf der einen und soften Progrock auf der anderen Seite. Und dazwischen bewegen sie sich. Da gibt es ja noch ganz andere Bands, die dann unbedingt noch Polka, Klassik, Elektro und sonstwas in ihre Songs zwängen.
 
KraNkiLL schrieb:
Ich kann Opeth nicht leiden, mischung von verschiedenen Genres ist ja schön und gut aber man kanns übertreiben wie´s Opeth tut.
Einerseits die tiefen growls und dann wieder die fast schon schwuchteligen poppigen Clean gesänge, ich hab nichts gegen clean gesang, ganz im gegenteil aber sie übertreibens.. dazu kommt noch die langweiligen und belanglosen cleanen gitarren parts und immer wieder die selben powerchords die ziemlich einfallslos wirken. Auch von den texten her sind sie höchstens mittelmaß und endlos überbewertet!!

disqualifiziert, eindeutig.

Natürlich kann man Opeth nicht mögen, aber derartige Äußerungen sind nicht sachlich.
 
Ich kann Opeth nicht leiden, mischung von verschiedenen Genres ist ja schön und gut aber man kanns übertreiben wie´s Opeth tut.
also ich finde das ganze ziemlich ausgewogen
Einerseits die tiefen growls und dann wieder die fast schon schwuchteligen poppigen Clean gesänge, ich hab nichts gegen clean gesang, ganz im gegenteil aber sie übertreibens.
naja,der cleane gesang war immer gut...bis zu GR..
. dazu kommt noch die langweiligen und belanglosen cleanen gitarren parts
mhh
ich fand diese parts eigentlich immer ziemlich schön.mal was anderes :rolleyes:
und immer wieder die selben powerchords die ziemlich einfallslos wirken
bist du sicher das wir von der selben band reden? probier mal songs von blackwater park zu spielen.
das ist kein zuckerschlecken...nix powerchordgedudel :rolleyes:

total unsachlich.
. Auch von den texten her sind sie höchstens mittelmaß und endlos überbewertet!!
die texte mittelmaß?Was verstehst du unter mittelmaß?
An den texten gibt es sonderlich nicht viel zu meckern.es sind einfach geschichten ;)
und ja,ich finde das dass aktuelle album auch überbewertet ist.
 
ja, also seit deliverance ist bei opeth leider ein abwärtstrend zu erkennen.

wer die besten/abwechslungsreichsten sachen haben will, soll meiner meinung nach "my arms your hearse", "still life" und "blackwater park" kaufen.
wenn man nur eine der anderen cds hört und nicht so ganz überzeugt ist, kann ich das verstehen.
"ghost reveries" find ich zwar nicht wirklich schlecht, ist aber meiner ansicht nach der bisherige tiefpunkt in der discographie.
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben