Opeth (Band-Diskussion)

Und richtig schlecht ist das Video auch noch.
 
Der Konrad schrieb:
Und richtig schlecht ist das Video auch noch.
Wirkt ein bischen zu Pseudo Evil.
Und durch die kürzung verliert das Lied irgendwie auch seinen Reiz...

Ich hoffe mal das man davon so gut wie nichts im deutschen Fernsehen sehen wird :(
 
Hab das Album mal gehört, auch wenn sie schon ansonsten nicht mein Stil waren.. aber nachdem hier viele geschrieben hatten, das es scheiße ist dachte ich es könnte mir gefallen... :D
Aber die cleanen Parts sind sowas von deplaziert.... wirkt irgendwie sehr unfreiwillig komisch...
 
Die haben sich schon ziemlich arg weiterentwickelt ... aber ich weiß nicht was alle haben, wenn ich ein zweites Blackwater Park oder Deliverance hören will jammer ich nicht rum sondern höre Blackwater Park oder Deliverance :screwy: , und ich finde Ghost Reveries fällt im Vergleich zu den alten Alben kein Stück ab :)
 
Was heisst weiterentwickelt...die Songs sind nicht besser strukturiert als auf BWp, die Riffs nicht technischer als auf Deliverance...einfach nur sehr eingängig geworden (im negativen Sinne).
 
Ich finde, dass diese Eingängigkeit wirklich gut tut.
Vieles bei den alten Sachen hört sich irgendwie unmotiviert an.
Versteht mich nicht falsch, komplizierte Musik ist eigentlich genau das, was ich suche.
Opeth sind meines Erachtens jedoch ,so eingängig wie sie jetzt sind, besser.

Black Rose Immortal ist zwar ganz nett, aber es ist total überladen, genau wie viele andere Lieder auch...

Zur Produktion:
Früher hatten sie echt Probleme mit der Dynamik, besonders auf Morningrise und Orchid.
Dank der ''High-Tech'' Produktion ist das etwas angeglichener und endlich leiser wo's auch leiser sein soll.
 
das album verliert jetzt schon an reiz. zumindest stellenweise. bwp konnte ich monate lang hören. egal. aufs konzert geh ich trotzdem
 
Wollt mal nachfragen wer so hinkommet aus dem Board.
Also ich find das neue Album genial und freu mich sehr auf heute Abend!
 
clemens schrieb:
Jedenfalls finde ich es beeindruckend, dass man als nicht-native speaker so ausgefeilte Texte schreiben kann. Wie macht man das?!

Man nimmt 'n Wörterbuch, sucht sich die coolen Vokabel raus, die irgendwie voll true und evil (DeathMetal halt) klingen und pickt sie dann wie ein Puzzle zusammen :p

@Zack, ab!: Ich denke Morningrise ist keine besonders gute Wahl für einen Einsteiger.
Während Opeth ab My Arms Your Hearse doch eher ihren eigentlichen Sound gefunden haben, den sie dann auch weiterhin beibehalten haben, 'is Morningrise eher ein Opeth untypisches Album, da man daraus auf keins der anderen Alben schließen kann.

@Still Life: Ich weiß nicht, früher habe ich vermutet, dass er sie selbst ermordet hat. Und wenn nicht er dann die Dorfbewohner.
 
Traumfänger schrieb:
Man nimmt 'n Wörterbuch, sucht sich die coolen Vokabel raus, die irgendwie voll true und evil (DeathMetal halt) klingen und pickt sie dann wie ein Puzzle zusammen :p
Blödsinn, genau das machen Opeth eben nicht. Disillusion kann man das zum Beispiel anlasten, aber die Lyrics von Opeth rufen Bilder hervor und haben teilweise eine richtiggehend lyrische Qualität.
 
Du scheinst ein echtes Problem mit Ironie zu haben. Du bemerkst sie nichteinmal wenn man sie dir mit nem Smile idirekt in den Arsch schiebt. :great:

Du hast vollkommen recht, nur ärgert es mich manchmal jedes kryptische Wort nachsehen zu müssen. Aber egal ...
 
Traumfänger schrieb:
Du scheinst ein echtes Problem mit Ironie zu haben. Du bemerkst sie nichteinmal wenn man sie dir mit nem Smile idirekt in den Arsch schiebt. :great:
Das war ein Zunge-Rausstreck-Smilie, falls es dir nicht aufgefallen ist.... der wird gemeinhin nicht verwendet, um Ironie zu kennzeichnen. :rolleyes:
Musst du mich deswegen gleich beleidigen? Muss ja echt nicht sein...

Du hast vollkommen recht, nur ärgert es mich manchmal jedes kryptische Wort nachsehen zu müssen. Aber egal ...
Nun, das liegt dann aber an deinem eingeschränkten englischen Wortschatz, und das kannst du ja wohl kaum Opeth vorwerfen.
 
clemens schrieb:
Genau so hätte ich das auch interpretiert. Die These von Konrad mit Godhead ist allerdings auch interessant, muss ich mir beim nächsten Hören nochmal überlegen. Allerdings kommt an einer Stelle in Serenity Painted Death doch recht explizit vor: "Each and every one would die at my hand"; das habe ich so gedeutet, dass der Zurückgekehrte aus Rache (ob nun wegen des Verstoßens oder weil Melinda bereits einem anderen vergeben ist, "My promise is made but my heart is thine", weiß ich nicht genau) das ganze Dorf auslöschen will; er scheitert allerdings ("At last, weak and torn, I went down") und wird schlussendlich gehängt. Wobei ich den Schluss nicht ganz verstehe: Was bitte heißt "And the last sight I did see is still here/Beckoning right behind me", als er stirbt?

Wenn ich mir das nochmal so durchlese, glaube ich eher, dass Godhead der Name des Dorfs ist. Kann das sein?

Dass Melinda stirbt, habe ich auch so interpretiert ("Melinda reflected in shafts/Red line round her neck"), aber wer tötet sie und warum? Ihr zurückgekehrter Verehrer wird das doch kaum tun, es sei denn, er will nicht, dass sie den heiratet, dem sie versprochen wurde; wenn er sie schon nicht haben kann, soll sie keiner haben. Ist natürlich eine Möglichkeit. Vielleicht beginnt er seinen Amoklauf auch mit ihr.


Ich sehe das so, dass er seinen Amoklauf bei ihr beginnt, aus Verzweiflung, weil sie einem anderen versprochen ist.

Zu der Sache mit dem Schluss hatte ich gerade eine Idee: vielleicht ist es ja eine Anspielung darauf, dass sich die beiden nach dem Tod wiedesehen.

Das würde heißen, er sieht sie vor seinem inneren Auge, bevor er stirbt (And the last sight I did see) und jetzt ist sie wieder da, nur nicht vor seinem inneren Auge sondern hinter ihm und winkt ihm als Willkommensgruß im Leben nach dem Tod nach...

Naja ist ne wackelige Theorie, nur ne Idee...
 
@clemens: Ja, du hast Recht, vielleicht hat Melindas eifersüchtiger Mann die beiden gesehen und Melinda getötet, kann auch sein...und daraufhin hat der Erzähler die Kontrolle verloren und sienen Amoklauf begonnen.

Die andere Möglichkeit wäre, dass das ripped from my embrace bildlich gemeint ist; sprich dass er nun weiß, dass sie ihm für immer entrissen sein wird und er deswegen aus Verzweiflung die Kontrolle verliert...
 
Disposable Hero schrieb:
@clemens: Ja, du hast Recht, vielleicht hat Melindas eifersüchtiger Mann die beiden gesehen und Melinda getötet, kann auch sein...und daraufhin hat der Erzähler die Kontrolle verloren und sienen Amoklauf begonnen.

Die andere Möglichkeit wäre, dass das ripped from my embrace bildlich gemeint ist; sprich dass er nun weiß, dass sie ihm für immer entrissen sein wird und er deswegen aus Verzweiflung die Kontrolle verliert...
Verdammt, du bist gut! :D

Ist wirklich eine Möglichkeit.

Was mir noch eingefallen wäre, ist, dass Melinda von den Dorbewohnern getötet wird, weil sie sich mit dem Ausgestoßenen einlässt. Ist aber eher unlogisch, warum soll er eine Hinrichtung mit Henker und allem drum und dran kriegen, während sie einfach auf offener Straße dahingemeuchelt wird. Wird also schon einer der beiden Verehrer gewesen sein....
 
Was denkt ihr was in Benighted abgehandelt wird? Wollen die Christen den Protagonisten auf ihre Seite ziehen oder was? Ich Blick da nicht ganz durch ...

Und könnte es nicht sein, dass er hingerichtet wird weil sie denken dass er sie umgebracht hat? Kommt mir jetzt beim durchlesen ziemlich sinnvoll vor ... und was meint er mit hibernal dream? Jaja ich weiß, Winterschlafs Traum, aber es sollte schon mehr Sinn dahinterstecken.
 
@clemens: Danke für die Blumen! :D

@Benighted: Der Song ist für mich so eine Insel des Innhaltens und Bereuens...so wirkt es auch musikalisch...

Vielleicht sieht aber der Erzähler auch Melinda im Wald...weiß abe rnicht ob es Sinn machen würde, wenn er sie jetzt schon anspricht...der track ist schwer irgendwie...
 
ich liebe melinda (und das album) :D
 
Melinda stell ich mir auch äußerst attraktiv vor! :)
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben