Opeth (Band-Diskussion)

hm, ich mag den zweiten song, typisch opeth eben und ich bin froh das sie sich nicht einem extremen stilwechsel unterziehen wie z.b. fear factory grade, so bleibt die geilste band überhaupt so wie man sie hören will. sinnlich, brutal - geil.
 
Hab das ganze Album gezogen (jaja :rolleyes: ) und die Songs sind alle mehr oder weniger wie Grand Conjuration und schlechter. Die cleanen Vocalparts mag ich diesmal gar nicht, und die Keys während den Riffs stören einfach nur. Bei den besten Parts klauen sie einfach nur von sich selbst (Grand Conjuration-Morningrise Riffs). Ohne jetzt Sellout zu schreien - das Album ist schon vorab bei legalen Musik-Onlineanbietern zu haben. :screwy: Roadrunner schlägt einfach komplett Kapital aus Opeth, da gibt's nix dran zu diskutieren. War anfangs nicht so skeptisch wegen der neuen Plattenfirma, aber das ist echt schrecklich. *geht-BWP-hörn*
 
Ich habe von nem bekannten die Promoplatte ausgeliehen bekommen.
Dort sind dann 2 Lieder drauf und die gefallen mir weder wirklich gut noch wirklich schlecht.
Einige Passagen finde ich Hammergeil, andere Strunzlangweilig.

Von daher werde ich mir die Platte wohl doch nicht holen.
 
DaveLo schrieb:
hm, ich mag den zweiten song, typisch opeth eben und ich bin froh das sie sich nicht einem extremen stilwechsel unterziehen[...]
Findet keiner außer mir, dass die beiden neuen Songs doch um einiges "moderner" klingen als das ältere Zeug? Ich meine nicht die Produktion.
 
clemens schrieb:
Findet keiner außer mir, dass die beiden neuen Songs doch um einiges "moderner" klingen als das ältere Zeug? Ich meine nicht die Produktion.
Stimmt schon.
Also die restlichen Sachen die ich von ihnen kenne, klingen auch wesentlich Black Metal mäßiger wie ich finde.
 
hallo !

ja, heute ist das neue Opeth-Album Ghost Reveries erschienen...hats schon jemand ?? wie findets ihr ?

ich finde die platte doch recht gut. an frühere alben wie orchid oder morningrise kommt es zwar meiner meinung nach nicht ran, aber es ist seit der still life doch das beste album von ihnen.

nunja...
 
Ich kenne nur die Promo-CD (sind 2 Lieder drauf) und fand sie jetzt weder sonderlich gut, noch sonderlich schlecht
 
ich habs. naja. schwer zu sagen am ersten tag. sowas muss man sich öfter anhören um es einschätzen zu können. war selbst bei blackwater park so (welches eines meiner all time favs ist). es sind schon sachen bei, die mir beim ersten mal gefallen.
ach ja und ich finde stellenweise sind die lieder verhältnismäßig fröhlich. ich finds aber gut.
 
Sehr schlecht, die Keys stören mich während den Riffs sehr, die Produktion ist mir viel zu glattgebügelt und die cleanen Vocals sind teilweise richtig schlecht, speziell bei Ghost Of Perdition. Summa summarum: Mit Wilson hätte das ganze sicher besser ausgesehn...
 
Der Konrad schrieb:
Sehr schlecht, die Keys stören mich während den Riffs sehr, die Produktion ist mir viel zu glattgebügelt und die cleanen Vocals sind teilweise richtig schlecht, speziell bei Ghost Of Perdition. Summa summarum: Mit Wilson hätte das ganze sicher besser ausgesehn...
Der ist wieder weg vom Fenster? Schade, schade.... :( Ist das auch wegen des Labelwechsels?
 
Weiss net, kann aber schon sein....finde jedenfalls seine cleanen Parts auf BWP und Deliverance teilweise besser als Mikaels, und sein Können als Produzent steht ausser Frage...
 
Ich find das gegrowle hier besser als sonst ... hab mir die ruhigen Lieder noch nich ganz angehört ... kommt noch heut abend oder morgen früh
 
cleane vocals und zulange 08/15 akkusitkparts stören, sonst ganz geil aber net so wie früher.
 
ich finds einsgesamt ziemlich gut, habs allerdings auch erst drei mal durchgehört, also vll ändert sich das noch. Mit den cleanen Gesangsparts hab ich auch noch so ein bisschen meine Probleme, und es ist insgesamt leider lang nicht so wunderbar vielschichtig und schwungvoll wie die geile Blackwater Park.
 
also ich finds album toll........

ein paar tracks sind sehr "porcupinetree" (z.b das grossartige Atonement) man findet aber auch typische opeth lieder("Gost of..", "Baying of ...") , und allen voran das grossartige "Reverie/Harlequin Forest". sehr genial.....


sehr interessant find ich die "neuen", schnellen, cleanen Vocals die er verwendet hat, wie z.b in Ghost of Perdition ("Devil cracked the earthly shell Foretold she was the one...") sehr cool.. :great:
 
Habs mir auch vorhin gekauft;

Finds eigentlich sehr gut, hinterlässt nen positiven ersten Eindruck. Klingt eben wieder ganz anders als irgenwelche andern Opeth - Alben, die Vocals werden anders eingesetzt, die Keyboards geben dem ganzen eine etwas andere Atmosphäre, und es hat irgendwie viele Elemente von klassichem Progressive Rock.

Ist eben was neues, und das find ich auch gut so, das alte Opeth Zeug noch mal nachzuahm,en bringt nix, weil besser bekommt das niemals mehr jemand hin...
 
Sehr richtig, ich finde das Album ist so ziemlich das beste Album von Opeth.Ja, und ich kenne auch wirklich alle Alben.

Gerade das von Damnation ''rübergerettete'' Keyboard finde ich richtig Klasse.Ausserdem finde ich das gesamte Album schlüßiger als alle vorher dagewesenen.
Man kann nun zwar sagen, komplizierte Musik sei besser, weil tiefgründiger, aber man merkt dem Album seine 66 Minuten absolut nicht an.
Es ist ein sehr kurzweiliges Album, von dem ich zumindest noch nicht die Nase voll hab.
Man verstrickt sich nicht mehr in die vielen nichtssagenden Passagen aus alten Zeiten (z.B. Black Rose Immortal).
Das soll nicht heißen, dass mir diese Art von Musik nicht genausogut gefallen würde, aber die Ghost Reveries ist eben eine Platte, zu der ich direkt Zugang gefunden hab, ohne das typische Opeth-Feeling zu vermissen.

Abgesehen davon, gibt es - bis auf Atonement víelleicht - keine Hänger.


Und zur Produktion:

Ich finde diese ''High-Quality''-Produktion gibt dem Opeth-Sound das, was er braucht.
Der Sound perlt schön saftig aus den Boxen, und genauso muss das sein.
 
Ist halt alles Geschmackssache...fand die etwas rauhere Produktion von Deliverance am besten von allen Opeth-Alben.

Mit Ghost Reveries haben Opeth aber auf jeden Fall meine Gefilde verlassen.
 
Falls es jemanden interssiert; hier gibt's das Video von "The Grand Conjuration".

Der Song ist dafür übrigens von 10:17 auf 5:06 gekürzt :rolleyes:
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben