
Wilhelm
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Außerdem wollte ich gerne von Wilhelm wissen, wie's ihm den so damit geht. Inzwischen dürfte er sich schon gut eingearbeitet haben.
Leo
Ich bin zufrieden. Die B4000 pst gut zum Fantom

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo zusammen.
Außerdem wollte ich gerne von Wilhelm wissen, wie's ihm den so damit geht. Inzwischen dürfte er sich schon gut eingearbeitet haben.
Leo
Ich bin zufrieden. Die B4000 pst gut zum Fantom Anhang anzeigen 208461 und klingt im Bandzusammenhang gut. Es war von ferrofish noch ein Editor versprochen, mit dem man die Presets benennen kann - der wäre ganz nützlich. Der Klang wird noch etwas besser, wenn ich mein Rotosphere benutze, ist mir aber letzlich zu aufwendig, so dass ich die interne Lesli-Simulaton nutze-
Für meine Bedürfnisse reichts. Ich denke du musst dir das Teil einfach mal im Laden anhören (gibts jetzt auch beim T..) oder zur Ansicht bestellen. Empfehlungen sind da immer wenig objektiv. Und Geschmäcker halt verschieden.
Das bleibt ja die Fragetechnischer Fortschritt ?
das OX7 dürfte mit recht hoher Wahrscheinlichkeit identisch zum B4000 klingen
weil vermutlich dasselbe drinsteckt - Wersi war ein Creamware OEM![]()
Meiner Meinung nach wird ein Zugriegel-Controller am Motif nicht den gewünschten Effekt erzielen. Wenn Dir der Organsound wichtig ist, dann besorge Dir einen speziellen Expander, den hier diskutierten Creamware eher nicht. Meine Empfehlung wäre der HX3 Expander, das ist eine ganz andere Liga. Da macht dann ein Zugriegel-Controller Sinn. Jetzt im Herbst soll ein HX3 Eypander mit Zugriegeln kommen, das würde ich mir mal genauer anschauen.Hab keinen Orgelexpander, bin aber auf der Suche weil ich viel mit Orgelsounds arbeite.
Die Frage bleibt nur:
- nutze ich mein Motif XS für die Sounds und nehme für das Feeling einen Midi Zugriegel Controller -
-oder nehme ich einen Expander mit Sounds deren Klang/Effekte ggf. geiler sind
Genau das ist meine Vermutung, habs live noch nicht gehört. Was mich ebenfalls stört, auch beim HX-3, ist die Bedienung. Man bräuchte zusätzlich einen Controller.Ich kenne die XS Orgelsounds aus meiner MOX(F)-Zeit (sind ja identisch mit XS(F)) und fand sie ehrlichngesagt weniger prickelnd.
Einem Vergleich zu Orgelsounds anderer Workstations (Kurzweils KB3 oder Kronos CX3 halten sie m.E. nicht stand.