Neues Angebot von Gibson ;)

  • Ersteller Mod-Paul
  • Erstellt am
Hey das ist ja absolut krank! :D
NE Customshop Gitarre für Guitarhero, ich brech nieder :eek:

Find das aber irgendwie geil^^
So kann man sich als möchtegern Gitarrist noch mehr als Slash fühlen... :D

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das bei diesen Gitarren das verwendete Holz keine so große Rolle spielt, wie das normalerweise wäre... :gruebel:
 
Wer noch nie Guitar Hero gespielt hat kann das übrigens kostenlos am PC tun. Anstatt eines Controllers in Form einer Gitarre nimmt man bei Frets on Fire einfach seine Tastatur in die Hand. Wer das ausbauen möchte (Freaks :D) kann auch einen Original-Controller nehmen oder sich selbst etwas bauen.

Wie das dann auf dem Bildschirm aussieht kann man hier betrachten, bei Wunsch auch mit blick auf die Tastatur.
 
..genau das werde ich nie kapieren, was man für die Spiele nebst Konsole ausgibt und wieviel Zeit man da vergeudet, dafür kann man sich auch was wirklich zu Bespielendes kaufen und es wirklich erlernen... Macht doch viel mehr Bock zur Mucke aus der Stereoanlage die Akkorde zu schrammeln oder geile Soli drüberzududeln. :great:

oh mann ich würde mir blöd vorkommen mit ner Plastikgitarre ohne saiten vorm Fernseher zu hängen
Genau das ist es ja was an GH so unmöglich ist, dir wird nicht das unmögliche simuliert, dir wird vorgegaukelt du wärest ein irrealer Polygon-Star der reale Musik mit 5 Knöpfen machen kann. Für mich als Simulationsfreak so wirklich das letzte was man sich vor einem Bildschirm antun kann, Karaoke ist Platin dagegen.

Das Nervigste ist aber, das besonders coole Früchtchen ihre GH Ergüsse bei Youtube reinstellen und darin einen Sinn sehen..

rock_band.png


XKCD hat echt für jede Situation was passendes. Ich lieb' den Kerl.
Kein weiterer kommentar nötig...:rolleyes:
 
Wer noch nie Guitar Hero gespielt hat kann das übrigens kostenlos am PC tun. Anstatt eines Controllers in Form einer Gitarre nimmt man bei Frets on Fire einfach seine Tastatur in die Hand. Wer das ausbauen möchte (Freaks :D) kann auch einen Original-Controller nehmen oder sich selbst etwas bauen.

Wie das dann auf dem Bildschirm aussieht kann man hier betrachten, bei Wunsch auch mit blick auf die Tastatur.

Es gibt auch Mods für Frets on Fire, womit die Oberfläche der von Guitar Hero angepasst wird. Damit hat man dann auch noch weitere Möglichkeiten, wie z.B. die Starpower.
Mit einem richtigen Controller ist es dann fast identisch mit Guitar Hero. Der einzige Unterschied ist aber, dass man sich sämtliche Lieder im Internet downloaden kann :D
 
Als ich das damals etwa eine Woche lang gespielt hab hatte ich unglaublich viele Mods dafür installiert und eigene Songs umgesetzt, war schon lustig. Nach dieser Woche war es dann aber auch extrem langweilig und ich hab wieder zur echten gegriffen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben