FunkyDuke
Registrierter Benutzer
Suhr
SUHR SL15 TUBE AMP
So neu, daß er auf der Suhr-Homepage (Stand 31.01.25) noch nicht aufgeführt ist.
Specs laut Video:
Allgemeine Merkmale:
- Plexi-Style Amp
- 15 Watt Variante der Suhr SL Linie
- 2 x 6L6 Röhrenendstufe
- Gleiche Gehäusegröße wie der Suhr Badger (20.5" (W) x 8.25” (D) x 9.25” (H))
Frontseite:
- Fat Switch
- Boost Switch
- Three Way Bright
- Regler: Presence, Bass, Middle, Treble, Volume 1, Volume 2
- 1 Input (2 Kanäle intern miteinander verbunden)
- Toggle Switch: On - Off - Standby
- Toggle Switch: Variac (Low-Power) Mode (Vermutlich auch vorhanden, weil Pete im Video eine exakt gleiche Ausstattung zu den größeren Brüdern andeutet)
Rückseite:
- Post Phase Inverter Master Volume
- 2 Speaker Out - Ohm (vermutlich): 4, 8 und 16
Kein FX Send-Return (Vermutlich, ich hätte mir hier einen gewünscht).
Preis: t.b.d.
Erster Soundeindruck: Jau! Plexi!
Lässt sich sehr schön über den Volume-Regler der Gitarre kitzeln.
Pete‘s Sneak Preview Recording Umgebung ist leider etwas unglücklich, da sein Studio-Raum doch sehr beengt ist. Das hört man in der Aufnahme. Zusammen über die Box klingt sie meines Erachtens etwas zu komprimiert. Vielleicht wirkt der Amp dadurch etwas gezähmter als ein originärer Plexi.
Bei der Bedienung würde mich die Positionierung des „PPIM Volume“ auf der Amp-Rückseite stören. Den braucht man doch öfter (Ist aber individuelle Geschmacksache).
Ansonsten geiler Amp. Sehr spannend.
SUHR SL15 TUBE AMP
So neu, daß er auf der Suhr-Homepage (Stand 31.01.25) noch nicht aufgeführt ist.
Specs laut Video:
Allgemeine Merkmale:
- Plexi-Style Amp
- 15 Watt Variante der Suhr SL Linie
- 2 x 6L6 Röhrenendstufe
- Gleiche Gehäusegröße wie der Suhr Badger (20.5" (W) x 8.25” (D) x 9.25” (H))
Frontseite:
- Fat Switch
- Boost Switch
- Three Way Bright
- Regler: Presence, Bass, Middle, Treble, Volume 1, Volume 2
- 1 Input (2 Kanäle intern miteinander verbunden)
- Toggle Switch: On - Off - Standby
- Toggle Switch: Variac (Low-Power) Mode (Vermutlich auch vorhanden, weil Pete im Video eine exakt gleiche Ausstattung zu den größeren Brüdern andeutet)
Rückseite:
- Post Phase Inverter Master Volume
- 2 Speaker Out - Ohm (vermutlich): 4, 8 und 16
Kein FX Send-Return (Vermutlich, ich hätte mir hier einen gewünscht).
Preis: t.b.d.
Erster Soundeindruck: Jau! Plexi!
Lässt sich sehr schön über den Volume-Regler der Gitarre kitzeln.
Pete‘s Sneak Preview Recording Umgebung ist leider etwas unglücklich, da sein Studio-Raum doch sehr beengt ist. Das hört man in der Aufnahme. Zusammen über die Box klingt sie meines Erachtens etwas zu komprimiert. Vielleicht wirkt der Amp dadurch etwas gezähmter als ein originärer Plexi.
Bei der Bedienung würde mich die Positionierung des „PPIM Volume“ auf der Amp-Rückseite stören. Den braucht man doch öfter (Ist aber individuelle Geschmacksache).
Ansonsten geiler Amp. Sehr spannend.
Grund: Fontsize
Zuletzt bearbeitet: