Neue Humbucker für Epiphone G-400

  • Ersteller ACDC/SG
  • Erstellt am
Das kommt auch auf das Baujahr an, aber sie sind nichts Besonderes, andere Markenhumbucker sind wahrscheinlich besser. Wie schon geschrieben:
ok dann werd ich mir wahr scheinlich die
https://www.thomann.de/de/seymour_d...r_gd.htm?sid=3cbae9a6283b294210a5259c96d7c010
als Bride Humbucker holen
könnt ihr mir noch eien guten Neck Humbucker empfehelen der nicht mehr als 60euro
kostet:confused:

Oh fein! Ich habe den in Chrome in meiner Framus Camarillo Custom (die wäre auch was für Dich, delayLLama!!!) am Steg! Heilige Scheiße, der drückt und hat einen schönen definierten Bass, klare Höhen und ist sehr durchsetzungsfähig trotz heftigster Distortion. Am Hals ist der SH-1 verbaut, den ich Dir hiermit ans Herz lege, auch wenn er etwas teurer ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör mir doch mit Framus auf.... schmendrick ääääh Paulasyl :D
 
...
könnt ihr mir noch eien guten Neck Humbucker empfehelen der nicht mehr als 60euro
kostet:confused:

Muss es denn unbedingt ein Humbucker mit Goldkappe sein? Wenn du den SH-4 mit Chromkappe oder Zebra/Schwarz nimmst, dann passt der dazu bewährte SH-2 oder SH-1 wieder ins Budget. Dazu würde ich raten. delayLLamas sind aber auch ganz ok ;).

Hör mir doch mit Framus auf.... schmendrick ääääh Paulasyl :D

Du scheinst Framus kategorisch zu ignorieren und zu unterschätzen... ;)
 
....hätte ich auch nicht unbedingt so rumposaunen müssen, ist ja eh krankhaft :( (von wegen Traumgitarre...fasel)
Ich bin nicht perfekt!

@acdc/sg

Brauchst du PUs mit goldenen Kappen???
Ich denke, dass die 120€ oder so deine Gitarre mächtig aufwerten werden, stimmt der Rest ist das die beste und günstigste Möglichkeit hier klanglich was zu verbessern.

Und bei Epi lohnts in der Regel oft. Wir werden es sicher erfahren ;)
 
Du scheinst Framus kategorisch zu ignorieren und zu unterschätzen... ;)

Hihi, ich hätte den kleinen Gitarrendealer fast erschlagen, als er mir die Camarillo empfohlen hat. Ich suchte was Les Paul-artiges, aber hochwertig, kannte aber von Framus nur meine alte Gurke mit riesigen Blechen, unnützen Schiebern und unsäglichen Pickups aus den späten 60ern. Ich habe die Camarillo trotzdem in die Hand genommen und bin 15 Minuten später ohne Basarverhalten begeistert aus dem Laden gerannt, mit der Klampfe unterm Arm, weil ich den Koffer zu kaufen vergessen habe...
 
Muss es denn unbedingt ein Humbucker mit Goldkappe sein? Wenn du den SH-4 mit Chromkappe oder Zebra/Schwarz nimmst, dann passt der dazu bewährte SH-2 oder SH-1 wieder ins Budget. Dazu würde ich raten. delayLLamas sind aber auch ganz ok ;).



Du scheinst Framus kategorisch zu ignorieren und zu unterschätzen... ;)

Nein es muss nicht unbedingd einer mit ner goldkappe sein aber dieser ist sehr gut für Blues und Rock (was ich auf Youtube gehört habe) jetzt brauch ich nur noch so nen Metal Humbucker in der Neck Position dann hab ich ne Allround Gitarre:great::D
Und was ist Framus:confused:
 
Nein es muss nicht unbedingd einer mit ner goldkappe sein aber dieser ist sehr gut für Blues und Rock (was ich auf Youtube gehört habe) jetzt brauch ich nur noch so nen Metal Humbucker in der Neck Position dann hab ich ne Allround Gitarre:great::D
Und was ist Framus:confused:

Na irgendwie hört sich das etwas konfus an :D

Hast du denn Goldhardware???

Zebras sind schon geil - und Framus ist was ganz altes.....:D das wieder neu auferstanden ist. :cool:

Sind so scheiss Gitarren aus Deutschland :twisted:

ABER das gehört zur Allgemeinbildung :p
 
Hmpf? Gold ist gut für Blues? Metal am Hals? ...ach egal....
 
Nein es muss nicht unbedingd einer mit ner goldkappe sein aber dieser ist sehr gut für Blues und Rock (was ich auf Youtube gehört habe)
...

Genau diesen gibt es auch ohne Kappe, der kostet dann ca. 70 €, aber besser wäre...

...
jetzt brauch ich nur noch so nen Metal Humbucker in der Neck Position dann hab ich ne Allround Gitarre:great::D
...

Roffel :D. Made my day.

...nun wären wir wieder ganz vorn im Thread:
http://musik-service.de/seymour-duncan-hot-rodded-set-prx395752796de.aspx
Der SH-4 (ohne Goldkappe) und der SH-2. Absolut Allround.

...
Und was ist Framus:confused:

Eine Gitarrenmarke. Den Hintergrund jetzt zu erklären dauert viel zu lang... :D.

*addit*
...
Hast du denn Goldhardware???
...

Neinein, hat er eben nicht.

@delayLLama
...
Framus ist was ganz altes.....:D das wieder neu auferstanden ist. :cool:
Sind so scheiss Gitarren aus Deutschland :twisted:
ABER das gehört zur Allgemeinbildung :p
...
Du scheinst Framus kategorisch zu ignorieren und zu unterschätzen... ;)
 
Moment, meine erste Framus war erst Laborobjekt und dann einige Jahre Schneeschieber, danach Sperrmüll. :D
 
Muss man Gold Hardwäre haben um mit Gold Humbuckern spielen zu können?????Wie gesagt hab noch nich so viel Ahnung bin ja hier um Ahnung zu bekommen:D
Und wir haben für die Vorgeschichte von Framus genug Zeit:)
 
Ich fühle mich veralbert! Wer baut denn Humbucker mit goldfarbenen Kappen ein, weil sie Gold heißen? Die Farbe der Kappe ist total Latte, das ist ein rein optisches Problem. Die Vorgeschichte von Framus sehe er sich gefälligst unter framus.de an, die haben da nämlich ein ausgeprägtes Museum!
 
Ich fühle mich veralbert! Wer baut denn Humbucker mit goldfarbenen Kappen ein, weil sie Gold heißen? Die Farbe der Kappe ist total Latte, das ist ein rein optisches Problem. Die Vorgeschichte von Framus sehe er sich gefälligst unter framus.de an, die haben da nämlich ein ausgeprägtes Museum!

Mir is die Kappe auch egal ich hab nur gehört das die gut sind von mir aus kann die Kappe auch Pink sein
 
Zitat:
Zitat von ACDC/SG
...
jetzt brauch ich nur noch so nen Metal Humbucker in der Neck Position dann hab ich ne Allround Gitarre
...

Roffel . Made my day.

...nun wären wir wieder ganz vorn im Thread:
http://musik-service.de/seymour-dunc...5752796de.aspx
Der SH-4 (ohne Goldkappe) und der SH-2. Absolut Allround.

Ich hab keine Ahunug welche Humbucker sich vertragen mir kommst aber vor allem auf
nen guten blues und rock sound an.
 
...
Ich hab keine Ahunug welche Humbucker sich vertragen mir kommst aber vor allem auf
nen guten blues und rock sound an.

Der ist damit sehr gut möglich, du darfst nur keine Wunder erwarten.

...und weil's Mad und Saitenstechen so gut gefallen hat (Danke für die Wertschätzung :)):
...
...aber gerade bei Angus kommt der Sound aus den Fingern, das musst du bedenken.
Als Anfänger wirst du wahrscheinlich eh keinen großen Unterschied zwischen den genannten Tonabnehmern hören und nicht zuletzt sind auch andere Merkmale der Gitarre soundbildend.

Du kannst jetzt erstmal nach Bauchgefühl irgendwelche Humbucker auswählen und knapp 150 € bezahlen und hast dafür PUs, die du unter Umständen später wieder in einer anderen Gitarre nutzen kannst, oder du besorgst dir, wie delayLLama schon meinte, ein Pärchen solide und preiswerte Humbucker und schmeißt so weniger Geld in's Blaue. Deine Entscheidung.
 
Wie gut, dass ich mich rechtzeitig der Diskussionsrunde entzogen habe. ;)


Also, ich fasse mal das bisherige Ergebnis zusammen:

Der Threadsteller hat die Humbucker seiner Epiphone (nach seiner eigenen Einschätzung) durch einen Sturz aus 1,80 m Höhe, jedoch nur 40 cm Weglänge, von einer Tischplatte beschädigen lassen. Ohne eine weitere Überprüfung nahm er das zum Anlass, die Gitarre mit neuen Tonabnehmern bestücken zu wollen. Die Farbe der Kappen kann gerne auch Pink sein, wobei der Halspickup schön bluesig und der Stegpickup metal(l)lastig sein soll. Am Ende muss das alles dann noch so klingen, wie bei ACDC.

OOOOHHHHH Mann. :D Mein ernst gemeinter Rat kann nur lauten: Vergiss deine Idee, bis du dir deutlich mehr Verständnis im Bereich der E-Gitarre angeeignet hast. Gib die Gitarre beim nächsten Gitarrenbauer oder in einer Gitarrenwerkstatt ab und lass dir die Humbucker einfach nur richten.

Gruß

Andreas
 
Wie gut, dass ich mich rechtzeitig der Diskussionsrunde entzogen habe. ;)


Also, ich fasse mal das bisherige Ergebnis zusammen:

Der Threadsteller hat die Humbucker seiner Epiphone (nach seiner eigenen Einschätzung) durch einen Sturz aus 1,80 m Höhe, jedoch nur 40 cm Weglänge, von einer Tischplatte beschädigen lassen. Ohne eine weitere Überprüfung nahm er das zum Anlass, die Gitarre mit neuen Tonabnehmern bestücken zu wollen. Die Farbe der Kappen kann gerne auch Pink sein, wobei der Halspickup schön bluesig und der Stegpickup metal(l)lastig sein soll. Am Ende muss das alles dann noch so klingen, wie bei ACDC.

OOOOHHHHH Mann. :D Mein ernst gemeinter Rat kann nur lauten: Vergiss deine Idee, bis du dir deutlich mehr Verständnis im Bereich der E-Gitarre angeeignet hast. Gib die Gitarre beim nächsten Gitarrenbauer oder in einer Gitarrenwerkstatt ab und lass dir die Humbucker einfach nur richten.

Gruß

Andreas[/QUOTE

ja aber wie überprüfe ich die Technik????
Und mal ganz locker ich bin halt Gitarren noob und das ^^ bedeutet bei mir Spaß nur so zu meiner Metal Neck Idee
 
Mein Gott, wenn Du quoten geübt hast, dann überprüfst DU das gar nicht, sondern der Gitarrentechniker Deiner Wahl!


Ich bin im Juli in Kaiserslautern, bring mir Deine SG vorbei, damit das hier ein Ende hat! Ich machs für lau....aber halt die Klappe!
 
ACDC/SG: Ist von mir auch absolut nicht böse gemeint. Aber du hast noch keine klare Vorstellung und verjubelst wahrscheinlich nur 150,- Euro. Ist zwar dein Bier und es gibt das Sprichwort: "Aus Schaden wird man klug!", aber mit meiner Meinung konnte ich einfach nicht zurück halten. Also, falls das etwas aggressiv klang - es war nicht so gedacht.

Gruß

Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben