So ich glaube ich werde dann mal ein grösseres Rewvie Schreiben wenn denn die Gitarre komplett richtig eingestellt ist. Ab Werk sind die Saiten natürlich recht scheisse desweiteren ist die Gitarre noch nicht Oktavenrein und so lässt sich noch nicht viel sagen.
Die Gitarre hört sich zumindest trocken angespielt mal sehr gut an den die Standard Akkörde können hier gespielt werden auch wenn sie nicht Oktavenrein ist. Am AMP öffnen sich hier Welten die erstmal zuviel für mich waren. Denn mit dem Varitone switch lässt sich viel machen. Was mir aber hierbei direkt aufgefallen ist. Von Position 1 zu Position 6 hat sich die Lautstärke sehr verringert. Ich weiss nciht ob das normal ist bei einem solchen switch. Aber die Soundmöglichkeiten sind echt geil. Meinen Akkusitk Simulator kann ich in die Tonne werden mit dem Switch ist das auch möglich (ich hab da so ein Billig teil). Die Potis erfüllen ihren zweck gut auch wenn die Tonepotis nur grob arbeiten. Der Hals leigt mir sehr gut. Es ist halt genau dieses Fett ohne nen Les Paul Prügel zu sein. Perfekt für mich.
Nachdem ich in den Knusperkanal gewechselt habe wirds er richtig Geil. Hier liegen wunderbare Vorteile dieser Gitarre. Es macht richtig Spass Black Keys oder BRMC stücke zu spielen und auch Oasis Zeugs. Hach hört sich das gut an. Die Pickups packen das ganze ziemlich gut für den Preis. Vielleicht werde ich sie trotzdem mal wechseln.
Bei hohem Verzerrungsgrad fängt die Gitarre halt schnell an zu pfeiffen. Ein bisschen schneller als meine Solidbody. ES ist aber trotzdem möglich damit zu spielen werde es dann mal bei der Bandprobe austesten ob das Stört.
Das Bigsby ist Geil. Es ist Stimmstabil, macht Spass und gibts GAS. Der Hebel ist drehbar was ich vorher nicht wusste, was super ist.
Verarbeitung: Gut verarbeitet ausser bisschen Unschönheiten was F-Löcher angeht. Nunja nun nochmal zum Sustainblock oder Solid-Block. Wie oben schon gesagt ist der nicht so Solide wie man meint. Seht selbst.
Das ist die Sicht in das F-Loch bei den Potis. Man kann klar erkennen dass da ein riesen Stück rausgefrääst wurde. Was den Sound und ich das Pfeiffen beim Verzerrten betrieb wohl beeinflussen wird. Ihr seht auch dass die F-Lächer besser verarbeitet sein könnten. Sieht man aber nur bei Nahaufnahmen.
Mehr dazu wenn die Gitarre eingestellt ist und sich mein Akuter Tinnitus beruhigt hat und ich das Ding auch mal Lauter spielen werden.
P.S. TRIPPLEPOST! Sorry for that.