Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
1. Zwischenlager
Das Gibson Zwischenlager ist nicht aufgelöst...eher im Gegenteil. Die arbeiten dort wie die Verrückten, um ganz Europa mit frischer Ware zu versorgen. Da werden immer mehr Leute eingestellt, die arbeiten mehrere Schichten und es gehen jeden Tag einige LKW's von dort weg. Also von auflösen kann überhaupt keine Rede sein.
ok die sind aus China....
ich bleib bei meiner Casino VS Bigsby aus Korea und natürlich bei meiner Gibson ES 335 Bj 79, die is zwar ohne Bigsby aber sie klingt dafür auch
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich habe auch gerade wieder so ein kurzes Intermezzo bei einer Band hinter mir. Ich mit meiner SX Strat und meinem Golden Ton Top und der andere Gitarrist mit Fender Custom Shop Strats und sauteurem Engl Halfstack. Ich dachte so bei mir: warum gibt man so viel Geld aus, um dann letztendlich so sch.... zu klingen ?? Mein Sound hat ihm vielleicht ja auch nicht gefallen- ist ja schließlich auch Geschmackssache, seiner Musikalität hat das teure Equipment leider aber auch überhaupt nicht auf die Sprünge geholfen.Aber was bringt die beste Gitarre, wenn man trotzdem mies klingt? Bis man den "richtigen Sound" raushat, tut es auch ne billige Chinageige!
Ich hätte mal ne Frage warum gibt es Gibson bzw epi nur noch bei Läden wie Thomann etc.? Ich bin seit Jahren in die Epi Nick Valensi verliebt und würde sie gerne mal anspielen aber alle meine Händler ,an der Zahl 4, die ich für Kompetent halte, sagen mir:
das sie gerne Epi Gitarren in ihrem Sortiment hätte, sie aber leider beim Vertrieb nicht in geringen Stückzahlen ordern können und immer auch eine gewisse Stückzahl an Gibson Modellen mit kaufen müssen. Das verursacht logischer weiße große Vorleistungen die sich mittlere bis kleine Läden nicht leisten können.
Wenn das wirklich so abläuft dann kann ich nur sagen : Scheiß Konzept!