Es passiert mir ständig das ich mich tierisch auf den Unterricht vorbereite, denke jetzt hastes raus und bringst deinen Lehrer zum staunen. was passiert: Rythmus im Arsch, nicht flüssig gespielt...
Jaaaa, damit hast du sowas von Recht ... du sprichst mir echt aus der Seele
. Kann mir mal einer erklären, warum zu Hause alles immer super klappt, aber sobald man das dem Lehrer virspielt, verspielt man sich
?!
Naja, ich möchte wie schon gesagt den Unterricht auch nicht mehr missen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich allein auch so weit gekommen wäre. Das hängt natürlich alles vom Lerntyp ab .. ich will also nicht behaupten, dass es nicht möglich ist, sich das selbst beizubringen.
Die Vorteile des Unterrichts sind auf jeden Fall:
- man lernt schneller und effektiver
- man kan Fragen stellen und Probleme klären
- man wird auf Fehler aufmerksam gemacht
- man taucht oft auch in die Musiktheorie ein
- man lernt Dinge kennen, die man sich ohne Unterricht vielleicht nie angeguckt hätte (ich denke da zB an bestimmte Musikrichtugnen wie Jazz oder Blues)
- es ist sehr motivierend, von jemandem gelobt zu werden, der Ahnung hat
- es macht Spaß, auch mal zweistimmig, mit zwei Gitarren irgendeinen Song zu spielen ... besonders, wenn man niemanden im Umfeld hat, der/die Gitarre spielt
- es ist einfach eine Sache, auf die man sich jede Woche aufs neue freut
Die Vorteile des Unterrichts überwiegen aus meiner Sicht eindeutig
. Natürlich ist es alles eine Frage des Geldes.