NAM (Neural Amp Modeler) UserThread

nicht ganz so günstig aber wer Lust hat kann sich sowas mit einem Mini PC und z.b. der Standalone Version
Naja der Mini PC kostet 315€, dann braucht man noch ne Soundkarte, sagen wir mal 150€ Dann braucht man ein pedaltrain mit Tasche oder sowas, nochmal 100€

Und dann ist das Ding halt nach wie vor ne Bastellösung mit vermutlich hoher Latenz, je nach Soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Mini PC kostet 315€, dann braucht man noch ne Soundkarte, sagen wir mal 150€ Dann braucht man ein pedaltrain mit Tasche oder sowas, nochmal 100€
Klar optimal ist so eine Bastel Lösung natürlich nicht aber als Soundkarte könnte man das USB-AudioInterface vom ToneX One o.a. verwenden und falls man eine Tasche oder Case braucht kann man sich das ja später immer noch dazu holen.
 
aber als Soundkarte könnte man das USB-AudioInterface vom ToneX One o.a. verwenden
Jetzt wirds gruselig.

Also klar das geht, aber unterm strich wäre das quatsch, weil:
- tonex one wäre ja bereits ne Hardwarelösung die den Rechner überflüssig macht
- tonex one hat einen unsymmetrischen Stereo out als 6,3 klinke., da is ein Interface mit symmetrischen XLR und/oder Klinke sinnvoller


Und was mir noch eingefallen ist, oben habe ich die MIDI Fußleiste noch vergessen, meist braucht man mehr als einen Sound 😉
 
Jetzt wirds gruselig.
Es ging allein um die Funktion als USB-Audiointerface mir ist schon klar das der ToneX die Sounds auch selber kann ich hab den nur als Beispiel genommen weil viele das Teil bereits haben und zur Not nimmt man das Miditech Guitarface II kostet auch nur 22,- Euro es sollte also kein Problem sein was anderes günstiges zu finden.
Und was mir noch eingefallen ist, oben habe ich die MIDI Fußleiste noch vergessen, meist braucht man mehr als einen Sound 😉
Guckst du bei Ali & Co da gibt es die M-Vave Bluetooth Midi Controller für kleines Geld die Rechnug sieht dann eher so aus:

Mini PC: 315€
ASIO Interface: 22€
Midi Fußleiste: 40€
---------------------------
Zusammen: 377€

Es geht also ohne Probleme auch in günstig wenn man nur will :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@SixStringFan
Ich glaub wir schrammen ein wenig aneinander vorbei.
Dein Post kam so rüber als würdest du das als einen Vollwertigen Ersatz zum Anagram anpreisen und da sehe ich zwecks Formfaktor usw. Keine Vergleichbarkeit.
Wer sich sowas aufbauen will soll das auch gerne machen 😉

Was mir zwecks Soundkarte noch eingefallen ist wäre noch die Ik Multimedia Axe I/O one, kostet recht wenig, ermöglicht den Anschluss von ganz Klassischen Fußschaltern, aber da sehe ich NAM dann auch wieder als obsolet an, weil ja amplitube und Tonex gleich mit an Board sind.
 
Dein Post kam so rüber als würdest du das als einen Vollwertigen Ersatz zum Anagram anpreisen und da sehe ich zwecks Formfaktor usw. Keine Vergleichbarkeit.
Wer sich sowas aufbauen will soll das auch gerne machen 😉
Natürlich ich dachte das wäre klar das mein Vorschlag nur als günstige DIY-Alternative ins Spiel gebracht wurde weil nicht jeder Lust hat 1100,-. Euro zu investieren.
Was mir zwecks Soundkarte noch eingefallen ist wäre noch die Ik Multimedia Axe I/O one, kostet recht wenig, ermöglicht den Anschluss von ganz Klassischen Fußschaltern, aber da sehe ich NAM dann auch wieder als obsolet an, weil ja amplitube und Tonex gleich mit an Board sind.
Ja das IK Axe I/O verwende ich sogar selber meistens für´s ReAmping was man dann später auf dem Mini PC an Software einsetzt bleibt jedem selbst überlassen da hat man ja genug zur Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben