G
Gast297508
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.02.24
- Registriert
- 05.12.21
- Beiträge
- 81
- Kekse
- 383
Ich habe das Gefühl Du weißt nicht so ganz was Paranoid heißtAlso leicht paranoide Züge sehe ich da schon irgendwie.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe das Gefühl Du weißt nicht so ganz was Paranoid heißtAlso leicht paranoide Züge sehe ich da schon irgendwie.
Also sind wir jetzt schon soweit, dass wir Mit-Foristen psychische Krankheiten unterstellen wenn sie ihre Meinung äußern? Und das als Moderator?Bin ja nicht dein Psychiater.
Na ja, eine Gitarre umzuspannen ist ja kein Teufelswerk und sie nimmt kurzfristig auch keinen Schaden dabei.Wieviele Rechtshänder beginnen denn tatsächlich mit Linksgitarren? Also Du magst es "theoretisch plausibel" halten aber wie die Praxis aussieht ist halt diesbezüglich schwer zu beantworten.
Für den Schüler ist es doch eher einfacher, den Lehrer zu spiegeln. Und warum sollte der damit nicht klarkommen? Er muss ja nicht unbedingt auf der Linkshändergitarre spielen.Nö - ich frage mich nur was Du mit dieser Aussage bezweckst. Zweifelst Du denn ernsthaft daran, dass Linkshänder weniger Equipment zur Verfügung haben, dieses schwerer finden, es schwerer haben unterstützende Gitarrenlehrer zu finden?
Leute, ihr habt Probleme ;-)
Natürlich gibt es Linkshänder die Musik machen - bin ja selbst einer. Hat doch niemand behauptet, dass es das nicht gibtIch bin Linkshänder und mache seit 50 Jahren Musik und mache das auch beruflich als Musiklehrer.
Damit will ich sagen: Da geht also was, auch für uns Linkshänder! ;-)
Mit 6 Jahren habe ich angefangen und fast immer Rechtshänderinstrumente gespielt.
….
Ich hatte noch nie Probleme damit und spiele auch nicht schlechter als meine Rechtshänderkollegen.
Bei der Gitarre war es keine Frage, da ich mir anfangs die Gitarre meines Vaters geliehen habe, der nunmal Rechtshänder war.
Beim Klavier konnte ich es mir auch nicht aussuchen (oder bei den Blasinstrumenten). So what?
Aber als Musiker ist man eh beidhändig unterwegs. Alles eine Frage der Übung.
Man muss ja nicht alles könnenSchreiben kann ich allerdings nur mit links leserlich.![]()
Ich meine ja auch eher, dass der Lehrer einen Schüler der eine linkshändige Gitarre bräuchte dann überredet trotzdem rechts zu lernen. (Bitte keine neue Diskussion darum ob es Leute gibt die eben eine Linkshändergitarre brauchen)Für den Schüler ist es doch eher einfacher, den Lehrer zu spiegeln. Und warum sollte der damit nicht klarkommen? Er muss ja nicht unbedingt auf der Linkshändergitarre spielen.
… nicht weil ich so toll bin, sondern weil ich der Überzeugung bin, dass man mit Übung alles lernen kann, bzw. sehr weit kommen kann. Das ist der Schlüssel!
Die Erfahrung habe ich auch mit meinen Schülern gemacht, als ich noch in der Musikschule gearbeitet habe.
Wie gesagt… der Wille und auch Spaß war da… aber man muss sich irgendwann eben eingestehen das es nicht richtig klappt wenn es so ist.Entscheidend ist, den Spaß nicht zu verlieren
und schwierige Phasen und auch mal Rückschläge hinzunehmen.
Links / Rechts <- das ist im Grunde zweitrangig.
Naja - das ist vielleicht flapsig formuliert. „Nicht fleißig genug“ oder nicht geduldig genug was auch immer… man hat sich halt nicht genügend angestrengt sonst würde es klappen. Da bin ich eben definitiv anderer Meinung.und mit „dumm“ , wie du schreibst, hat das schon mal überhaupt nichts zu tun…..
würde ich auch niemals behaupten
Deiner Überzeugung nach strenge ich mich wohl nicht genügend an. Ich weiß jedoch wie sehr ich mich angestrengt habe und wie unglaublich viel leichter es mit links ging. Ich selbst bin tatsächlich der Überzeugung, dass man in solchen Fällen auch ein Limit erreicht was man überhaupt „falsch rum“ lernen kann.
Wie bitte? Wo habe ich das behauptet, dass du dich nicht genügend angestrengt hast?
Ich kenne dich doch gar nicht.
Bei mir und durchaus einigen anderen die ich kenne. Das ist kein seltenes Phänomen und letztlich auch der Grund warum Linkshändergitarren eben am Ende doch einen (wenn auch kleineren) Markt darstellen.Meine Kernaussage war und ist, dass die Händigkeit in der Regel keine große Rolle spielt. Das ist nunmal meine Erfahrung, die ich eben auch bei anderen Musikern und dutzenden Schülern gemacht habe! Mehr nicht!
Wenn das bei dir anders ist, dann ist das halt so!
Wieso bist Du denn gar so auf Krawall gebürstet? Was sage ich denn so schlimmes, dass Dich derartig triggert?Vergiss es, lieber Urknall, für einen Mann mit Hammer sieht alles wie ein Nagel aus. Keine Ahnung, ob's auch Hämmer für Linkshänder gibt.
Um den Fred mal etwas aufzulockern: ja die gibt es, nämlich im LucasArts Adventure Day of the TentacleKeine Ahnung, ob's auch Hämmer für Linkshänder gibt.
Warum kann man nicht akzeptieren, dass es hier im Grunde (abgesehen von allem was links - rechts Gewöhnung unter Zwang angeht!) kein allgemein richtig oder falsch gibt?
A. ist links - rechts - Händigkeit nicht schwarz - weiß, sondern individuell unterschiedlich ausgeprägt.
B. sind die Umstände/Geschichten, wie man zur Gitarre kommt, nun mal unterschiedlich. In vielen Fällen hier ist da „das Kind dann nun mal schon in den Brunnen gefallen“ und der Linkshänder hat sich (potentiell unnötig) leidvoll Rechtsspielen angeeignet. (Wie leidvoll, kann man wegen A. im Nachhinein auch schwer sagen…). Da sind aber einfach Fakten geschaffen, die nun mal da sind und auch berücksichtigt werden müssen! Ob es „ökonomisch“ ist, sich da später noch mal umzugewöhnen, kann daher auch nicht klar mit ja oder nein beantwortet werden.
Das ist immer eine individuelle Betrachtung, die am Ende aber auch nur der Betroffene selbst für sich entscheiden kann.
Man sollte tun, womit man sich wohl fühlt und nicht das was andere meinen, was gut und richtig wäre!
Idealer Weise würde ich einem linkshändigen Anfänger beide Optionen anbieten. Je „unentschlossener“ er sich da zeigt, desto länger sollte er sich die Zeit nehmen, da eine Präferenz zu erkennen.
Das wäre eine ideale Welt, die aber wegen der schwierigeren Verfügbarkeit von Linkshänder Gitarren, von der Realen momentan faktisch abweicht. Wäre schön wenn, sich das ändern würde und wen das triggert, kann ja die “Barrierefreiheit für Linkshänder“ lautstark einfordern.
Ich bin irgendwie sprachlos… wo habe ich mich bitte über Uno-Karten oder die Ungerechtigkeit der Welt aufgeregt? Ist es denn nicht legitim zu _erwähnen_ in welchen Bereichen es bei Gitarre (!!!) eben noch Unterschiede gibt?Aber auch dazu kann und sollte man sich selbst entscheiden können.
Klar nerven mich Uno Karten, die nur rechts oben das Symbol haben und in der linken Hand im Grunde nicht funktionieren…
Das Leben ist nun mal auch nicht immer Ponnyhof… kann und muss ich als Linkshänder auch mit leben.
Naja weil die Frage halt jemanden doch wieder beschäftigt hat. Ist doch dann grundsätzlich auch gut wenn harte Aussagen des Eingangsvideos zumindest deutlich relativiert werden ohne dabei ins Gegenteil zu schlagen wie es dann eben auch immer noch oft kommt.Ojemine, warum nur wurde dieser seit fast einem Jahr friedlich schlummernde Thread, in dem ja bis dahin in 207(!) Beiträgen eigentlich schon alles gesagt sein sollte, nur wieder aus der Gruft geholt?!
LG Lenny
also ich empfand Dein Post schon als wertvollen Erfahrungsbericht - insbesondere, dass Du eben auch für Dich einen Seitigkeitsunterschied ausmachen kannst. Das deckt sich ja mit so mancher Erfahrung anderer (auch meiner) und sollte halt den ewigen Zweiflern ein wenig Kontra bieten können.Naja, ich war ja auch glücklich, bis man mich mit diesem Thread unsicher gemacht hat: ich fragte mich dann, ob ich es lieber andersrum gelernt hätte. Das Video in der ersten Nachricht ist ja ganz klar: wer es falsch macht hat es ordentlich versaut!
Nun habe ich es endlich andersrum probiert und Stelle fest, dass ich nach 2 Minuten mehr Fortschritt mache als nach 2 Monaten damals vor Jahren.![]()
Völlig d'accordNaja weil die Frage halt jemanden doch wieder beschäftigt hat.