Musikalischer Faschismus?

  • Ersteller Crossfader_90
  • Erstellt am
C
Crossfader_90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.15
Registriert
30.04.08
Beiträge
229
Kekse
2.214
Ort
Tirol
Provokanter Titel?
Vielleicht.

Aber darum soll es sich hier auch drehen.
Um provokante Thesen/Meinungen die ihr so über euch ergehen lassen musstet, egal ob ihr euch betroffen gefühlt habt oder nicht.

Dazu bringe ich euch am besten 1-2 Beispiele...

Gitarrist xy: "Ja das klingt ganz gut was du da gemacht hast, aber da sind ja Powerchords"
Ich: "Ja das ist doch egal obs Powerchords sind, man muss nicht immer etwas kompliziertes machen"
Gitarrist xy: "Naja, aber Powerchords verwenden doch eh nur die Punker und da braucht man auch keine Wunder erwarten bei denen..."
Ich: "Wie meinst du denn das?"
Gitarrist xy: "Ja die meisten von denen können eben nix anderes und deshalb verwenden sie Powerchords weil das das leichteste ist"
Ich: "Aha, also bin ich zu schlecht obwohl ich eigentlich auch deine, nennen wir es mal, "richtigen" Akkorde spielen kann?"
Gitarrist xy: "Nein, bei dir weiß ich es ja das du es besser kannst...."
Ich: "Ja und warum dann alle Punker über einen Kamm scheren?"
Gitarrist xy: "Weil die alle ihre Songs so aufbauen"
....
usw...

Also kam er zu dem bedeutsamen Entschluss das sobald man in einem Song nicht 80% "richtige Akkorde" verwendet man sich einfach davor drückt etwas "richtiges" zu schreiben.
Das verwirrte mich insofern da es genügend "richtiger" Künstler gibt die mal einfache Powerchords in ihren Songs verwenden.

Natürlich kam dann wieder sein übliches geschwafel das er solange an was sitzt bis es "anders" klingt.
Anders?
Wenn ich nun einen guten Rhythmus habe, und dann halt ein Powerchord passt weil es so gut vor dem Refrain/whatever kommt, soll ich dann was "anders" machen :confused:

Ich will jetzt nicht eingeschnappt wirken - Gott bewahre nein.
Aber ist das nicht die musikalische Freiheit die man sich rausnehmen darf und soll was man denn macht damit es gut klingt?

Aber, manche Menschen sind halt eigen.

Dann kam er mit dem nächsten an...
Gitarrist: "Wir machen verschiedenes Zeug dann in der Band, so 5/4tel geschichten die ziemlich komplex aufgebaut sind usw... Alternative halt, NIN sind ein Einfluss z.B...."
Ich: "Warum weißt du ausgerechnet das es 5/4tel wird?"
Gitarrist: "Weil es Anspruchsvoller ist"
Ich: "Du machst also etwas nur weil es schwerer ist?
Gitarrist: "Ja."
Ich: "Ich find es ist doch besser etwas zu spielen und man schaut das es gut klingt, ist doch egal ob 5/4tel, 3/4tel oder 230/32tel Takt"
Gitarrist: "Ja es wird ja auch gut klingen, es soll ja möglichst komplex werden"
Ich: "Also geht ihr her, macht etwas total kompliziert, und schaut dann danach ob es gut klingt?"
Gitarrist: "Jap genau so"
Ich: "Warum nicht einfach zuerst was einfaches und das dann immer weiter verschachteln?"
Gitarrist: "ist nicht anspruchsvoll genug"
Ich: "So ist das also...."

Aus dem Gespräch hab ich folgendes gelernt.
Powerchords -> niemals.
Simpel aufgebaut -> auch niemals.

Ich darf also keinen Rhythmus haben auf dem eine simple Melodie aufbaut und um die ich herum spiele? Also kein Thema für einen Song sondern..... Hauptsache Kompliziert?

Dann redet man noch anderen ihre Musik schlecht... das es sowieso nicht viel bedeutet wenn es einfach ist.

Beispiel 2:

Gitarristin: "Das Schlagzeug klingt vl dünn"
Ich: "Soll ja nur die impro begleiten, hab ich ja aus Spaß gmacht weil sichs ergeben hat"
Gitarristin: "Also wenn ich was mache muss das gut klingen, egal obs ne Impro ist"
Ich: "Ja aber es geht nicht ums Schlagzeug sondern um die Gitarre"
Gitarristin: "Die ist ja gut, aber das Schlagzeug gefällt mir nicht..."
Ich: "Ja ist doch egal..."
Gitarristin: "Was für ne Gitarre und Amp spielst denn du?"
Ich: "Eine Schecter und einen Line 6 Vetta"
Gitarristin: "Achherje..."
Ich: "Was denn? Das ist beides nicht schlecht!"
Gitarristin: "Aber gegen ESP und Marshall kommt sowieso nix andres an"
Ich: "Geschmäcker sind halt verschieden..."
Gitarristin: "Aber ESP ist besser als jede Marke, egal was daneben steht"
Ich: "aha..."
Gitarristin: "Ja ist nunmal so..."


:screwy:

Kennt ihr solche Leute?
Bringen die euch auch zur Weißglut?

Nicht das ich einfach wäre.
Ich liebe Virtuoses Spiel keine Frage.
Auch gute Jazz Stücke halten mich nicht zurück.

Mir begegnen solche Leute nur immer öfter.

Als ob Musik keinen Spaß machen sollte und sich nur um das dreht auf was man spielt...

Immer her mit euren Unverständlichen Gitarren-Faschisten Geschichten, wenn ihr welche habt.

Oder ob das nur mir so geht :confused:
 
Eigenschaft
 
Ich kannte solche Leute mal, hab sie aber aus meinem Bekanntenkreis aussortiert. Ich bin der Meinung, dass man sich mit Schwachköpfen, die eine festgefahrene, vorurteilsbehaftete Meinung vertreten, die sie nicht mal argumentativ begründen können nicht auseinadersetzen muss. ;)
 
Ich glaub dein Freund mag Metal?:D
Ist bei mir auch schon ein paar mal so vorgekommen!
 
Auf die Idee, dass es einfach n unterschiedlicher Musikstil is, bist du noch nich gekommen?

Es gibt genug Bands die komplexe Musik machen und es gibt genug Bands die einfache Musik machen - beide tuns weil sie ihre Gründe dafür haben.
Freilich isses schwachsinn die jeweils andere Partei als schlechter/blöd abzutun, aber das machst du mit deinem Thread hier ehrlich gesagt genauso wie er mit seiner Meinung zu deinen Liedern...

[e] Das mit ESP ausgenommen.
Aber bei blinder Markengeilheit kämpf ich hier auch des öfteren gegen Windmühlen.
 
Interessanter Thread! :great:

Ob das "Faschismus" ist, wage ich zwar anzuzweifeln, aber dennoch wird man immer wieder auf Ignoranten, Besserwisser und Klugscheisser treffen, ob in der Musik, oder in jedem anderen x-beliebigen Themengebiet.

Ob das der Strat-Jünger ist, für den alles andere keine Gitarre ist, oder aber der Paula-Freund, für den Einen kann nur und einzig und allein ein Röhrenamp den Namen Amp verdienen und für einen Anderen ist nur der ein guter Gitarrist, der 128tel Takte tappt. :screwy:

Was mir allerdings mittlerweile am Meisten auf den Sack geht, ist dieses unsägliche Schubladendenken, dass in die Rock-/Metalszene Einzug gehalten hat.
Hard Rock, Hard´n Heavy, Speedmetal, Trash Metal, White Metal, Black Metal, Goth-Metal, Speed Core, Prog-Metal, schiessmichtotwasauchimmerhassenichgesehen-Metal/Core blubsbla!

Sobald ein oder zwei Bands ein bisschen anders klingen, wird für die eine neue Schublade erfunden!
Ich erinnere mich noch an Zeiten, wo Rock oder gar dessen Ursprung Rock´n Roll etwas mit Befreiung und Negation von Konventionen zu tun hatte, mit dem ausbrechen aus Schubladen.
Heutzutage erfindet der Rock sich seine Schubladen!

Die Schwester meiner Freundin war auch lange Zeit so drauf.
Da geht man durch die Stadt und ein Typ kommt ihr entgegen und grüsst Sie, sie jedoch ignoriert ihn.
Auf meine Nachfrage hin kommt: "Der hat ein *habichvergessen*-T Shirt an."
Ich: "???"
Sie: "Na, ich hör´ *habichauchvergessen*!!"
Ich: "???"
Sie: "Na, deswegen."
Ich gab auf und dachte: Aaaaaaaaaaha.
Hinterher erfuhr ich, dass der Sänger der einen Band irgendwie den der anderen erschossen hatte oder etwas in der Art.
Schlimme Sache, das, aber was bitte hat das mit der Musik zu tun?
Und der Tatsache, dass man seinen Mitschüler nicht grüsst?!

Sie und ihre Freunde redeten davon, dass es zu viel Kommerz gäbe und sie nur diese und jene Band hören würden, weil die noch "True" seien.
Eine von diesen Band war z.B. "Eisregen".
Vier Wochen später sagte ich zu ihr. "Du ich habe diesen einen Song von Eisregen gehört. Fand ich gar nicht schlecht."
Sie: "Hör mir bloss auf, scheiss Kommerztruppe! Die liefen auf 1Live!"

Ohne Worte... :cool:
 
Sag mal das mit esp is ja wohl der größte schwachsinn :D
schönen gruß von mir, wenn sie keine ahnung hat und der werbung glaubt soll sie ihre fresse halten.
Sry :D
Aber ich mein esp gehört für mich zu den schlechteren marken.
 
Garnich gewusst, dass Metallica, Sonata Arctica und Konsorten alles Punkbands sind...
Und meine Jackson kann ich gleich wieder eintauschen, sind ja keine EMGs drinne!

Ausserdem hat dein Freund einen Fehler gemacht! Du brauchst ne ESP mit EMG pickups...und keinen Marshall, sondern ein Wah, sonst klingst ja net nach Körk!
 
Auf die Idee, dass es einfach n unterschiedlicher Musikstil is, bist du noch nich gekommen?

Es gibt genug Bands die komplexe Musik machen und es gibt genug Bands die einfache Musik machen - beide tuns weil sie ihre Gründe dafür haben.
Freilich isses schwachsinn die jeweils andere Partei als schlechter/blöd abzutun, aber das machst du mit deinem Thread hier ehrlich gesagt genauso wie er mit seiner Meinung zu deinen Liedern...

:confused:

Ja aber was bringt es mir musik zu machen nur damit ich eben komplexe musik mach.

Er hat ja nicht mal ein Argument gebracht das es ihm halt so gefällt.

Er erweckt einfach den Eindruck und ist auch so ein Typ das alles andre Bullshit ist solang es nicht kompliziert genug ist.

Warum wird mit sowas argumentiert und nicht einfach gesagt "mir machts so spaß und ich find es so super".

Stattdessen kommt rüber "ich bin besser als du weil ichs komplizierter mach".

Und die Frau will auf Equipment Missionarin machen.
Ich mach das wohl auch nicht?

Ich sag ja, jedem das seine.
Aber sobald jemand sagt "deine Mucke mag gut klingen aber sie ist schlecht weil du das mit XY Instrument gespielt hast und XY Takt benutzt und nicht den coolen Takt was ich hernehme" (denn genauso kommt es IMMER rüber wenn man mit denen 2 redet) soll ich das dann auch toll findn?

Ich find sowas einfach nur bescheuert.
 
:confused:

Ja aber was bringt es mir musik zu machen nur damit ich eben komplexe musik mach.

Ja dir vielleicht nicht, ihm schon?
Warum kannst du bestimmen/beurteilen, was Leuten gefallen kann?
Es gibt zigtausend Architekten und Ingenieure die manche Sachen nur deshalb kompliziert baun, weils schön ist dass mans kann. Das geht bei Musik genauso.
Paganini hat auch kompliziert und schnell gespielt. Is freilich nicht nötig, aber wenns einem gefällt, gefällts einem, und ende...

Und "gefallen" bedeutet nicht, dass es hinterher schöner klingt, schöner aussieht o.ä.
Fermat hat sein Leben damit zugebracht sich möglichst komplizierte mathematische Sachen auszudenken bei denen am Schluss rauskam dass sie wahr sind oder auch nicht.
Das Ergebnis hat ihm auch nichts gebracht, der Weg ist das Ziel.
Ich habs auch sehr gern wenn ich was kompliziertes hinbring, auch wenns was einfacheres genauso getan hat. Geht gegen den Grundsatz der Konstruktion, aber is halt so.
 
Auf meine Nachfrage hin kommt: "Der hat ein *habichvergessen*-T Shirt an."
Ich: "???"
Sie: "Na, ich hör´ *habichauchvergessen*!!"
Ich: "???"
Sie: "Na, deswegen."
Ich gab auf und dachte: Aaaaaaaaaaha.
Hinterher erfuhr ich, dass der Sänger der einen Band irgendwie den der anderen erschossen hatte oder etwas in der Art.
Schlimme Sache, das, aber was bitte hat das mit der Musik zu tun?
Und der Tatsache, dass man seinen Mitschüler nicht grüsst?!

Was das mit Musik zu tun hat ? Es geht hierbei bestimmt um die Black Metal Band "Burzum". Kannst ja mal danach googlen, dann wirst du vielleicht auch verstehen, wieso sie ihn nicht gegrüßt hat.
 
Was das mit Musik zu tun hat ? Es geht hierbei bestimmt um die Black Metal Band "Burzum". Kannst ja mal danach googlen, dann wirst du vielleicht auch verstehen, wieso sie ihn nicht gegrüßt hat.

So, habe ich gerade getan und verstehe es immer noch nicht, es ging tatsächlich um "Burzum".
Der Typ hinter dem Projekt ist ein Spinner und Straftäter, okay.
Deswegen darf aber doch jemand seine Musik gut finden, die ohnehin wohl frei von seiner Ideologie ist.

Für mich ist es einfach armseelig, jemanden nicht zu grüßen, weil er die falsche Band oder Musikrichtung oder sonstwas hört.

:)
 
Deswegen darf aber doch jemand seine Musik gut finden, die ohnehin wohl frei von seiner Ideologie ist.
:)


Die letzten 2 Alben waren leider eben nicht frei von seiner Ideologie und genau wegen der Intention die dahinter steckt, kann ich das "Nichtgrüßen" auch verstehen. Aber lassen wir das, denn das ist einfach das falsche Forum, um über diese Band zu diskutieren bzw. sollte hier keinen Platz haben. Es gab schon genug threads zu der Thematik und immer sind diese ausgeartet.
 
Die letzten 2 Alben waren leider eben nicht frei von seiner Ideologie und genau wegen der Intention die dahinter steckt, kann ich das "Nichtgrüßen" auch verstehen. Aber lassen wir das, denn das ist einfach das falsche Forum, um über diese Band zu diskutieren bzw. sollte hier keinen Platz haben. Es gab schon genug threads zu der Thematik und immer sind diese ausgeartet.

Es war ja auch 1) nur ein Beispiel und 2) ging es ihr nur um das Erschiessen von dem Mayhem-Typen.

Trotzdem können wir das gerne lassen, ich denke der Rest meines Posts hat deutlich gemacht, worum es ging.
Ich selbst habe mit diesem Typen/Band/Wasauchimmer eh nichts am Hut.
 
Musikalischer Faschismus: "meine Gitarre ist die beste auf der Welt"
smilie_happy_010.gif


Wir streiten uns ständig, wer den besseren Amp hat und ob das, was wir spielen nun noch "Punk" ist oder nicht, das muß man mit Humor nehmen.

Ständig werden meine Ideen vom Bandfaschisten als "Emogedudel" abgetan und mein Amp als Potenzersatz, aber soll ich mich aufregen? Nein :D.

ed.: und ja, ESP sind die besten Gitarren, die es gibt, da kann alles andere einpacken :redface: :p ;)
 
Ja dir vielleicht nicht, ihm schon?
Warum kannst du bestimmen/beurteilen, was Leuten gefallen kann?
Es gibt zigtausend Architekten und Ingenieure die manche Sachen nur deshalb kompliziert baun, weils schön ist dass mans kann. Das geht bei Musik genauso.
Paganini hat auch kompliziert und schnell gespielt. Is freilich nicht nötig, aber wenns einem gefällt, gefällts einem, und ende...

Und "gefallen" bedeutet nicht, dass es hinterher schöner klingt, schöner aussieht o.ä.
Fermat hat sein Leben damit zugebracht sich möglichst komplizierte mathematische Sachen auszudenken bei denen am Schluss rauskam dass sie wahr sind oder auch nicht.
Das Ergebnis hat ihm auch nichts gebracht, der Weg ist das Ziel.
Ich habs auch sehr gern wenn ich was kompliziertes hinbring, auch wenns was einfacheres genauso getan hat. Geht gegen den Grundsatz der Konstruktion, aber is halt so.

Ok offensichtlich verstehst du meine Aussage nicht und seine Ansicht nicht.
Ich hab ja grad gsagt, er macht es weil es eben kompliziert sein soll und alles andere ist in seinen Augen nicht grade musikalisch im eigentlichen sinn.

Was wäre dann "With or Without you" von U2?
Das ist ihm auch nicht "musikalisch" genug.

Denn wenn er es so darstellt als sei komplexität gleich musikalität dann kann ich ihm nur widersprechen.

Vielleicht liest dir einfach mal meinen Post nochmal durch, dann entdeckst du vl das ich gesagt habe

""""
Er hat ja nicht mal ein Argument gebracht das es ihm halt so gefällt.

Er erweckt einfach den Eindruck und ist auch so ein Typ das alles andre Bullshit ist solang es nicht kompliziert genug ist.

Warum wird mit sowas argumentiert und nicht einfach gesagt "mir machts so spaß und ich find es so super".

Stattdessen kommt rüber "ich bin besser als du weil ichs komplizierter mach".
""""

Ich sage ja nix gegen komplexe stücke :confused:

Aber wenn sich jemand so darstellt das ers auf gut deutsch einfach "draufhat" und andre damit schlecht redet. Egal ob Punkrocker oder sonst wen. Dann geht mir das gewaltig gegen den Strich.

Das es wen gefällt kann gut sein. Das es mir gut gefällt kann auch gut sein.
Aber ich find halt das Posergehabe schlecht.

Vl mögen manche Leute solch eingebildete Personen.
Ich favorisiere sie aber auf jeden Fall nicht.

Und das ich bestimmen will was andere Leute mögen war auch nicht der Fall und wird auch nicht der Fall sein.

Wenn du es jetzt nicht verstehst das ich damit Intolerantes Gehabe und eine selbstverherrlichende Art meine kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
 
Ich finds meistens zum Glück nur amüsant.

Einmal habe ich erlebt als eine "ausgezeichnete Sängerin" die auch "sehr viel Ahnung" hat die Steely Dan Instrumentalisten als schlecht bezeichnet hat, nur weil die keine komplizierte Sachen spielen.

Die war auch ziemlich fixiert auf Progressive Rock (nicht gegen Progrock - ich liebe perfect circle) soweit ich mitbekommen hatte.

Ich finds dann manchmal schade, wenn die Leute nicht das mitnehmen von den Songs, was ich mitnehme. Aber man kann die Leute ja nicht dazu zwingen.
 
es ist doch bei der musik wie mit der kunst. jeder kann sich ausdrücken wie er möchte. ob er dabei eher kreativ oder eher technisch, also kompliziert vorgeht ist ihm und seinem können überlassen. hauptsache es steckt liebe und passion dahinter.
 
Gitarristin: "Das Schlagzeug klingt vl dünn"
Ich: "Soll ja nur die impro begleiten, hab ich ja aus Spaß gmacht weil sichs ergeben hat"
Gitarristin: "Also wenn ich was mache muss das gut klingen, egal obs ne Impro ist"
Ich: "Ja aber es geht nicht ums Schlagzeug sondern um die Gitarre"
Gitarristin: "Die ist ja gut, aber das Schlagzeug gefällt mir nicht..."
Ich: "Ja ist doch egal..."
Gitarristin: "Was für ne Gitarre und Amp spielst denn du?"
Ich: "Eine Schecter und einen Line 6 Vetta"
Gitarristin: "Achherje..."
Ich: "Was denn? Das ist beides nicht schlecht!"
Gitarristin: "Aber gegen ESP und Marshall kommt sowieso nix andres an"
Ich: "Geschmäcker sind halt verschieden..."
Gitarristin: "Aber ESP ist besser als jede Marke, egal was daneben steht"
Ich: "aha..."
Gitarristin: "Ja ist nunmal so..."

:eek: Und das hast du wirklich erlebt !? :(

Heftig..... aber (und das meine ich todernst) Menschen die so dermaßen festgefahren sind, sind nicht offen für Einflüsse von außen, haben keine Lust sich etwas anzueignen und landen in der "primitiv" Schublade. Man kann gerne fesgefahren sein aber das sollte man dann auch wissen und wenn das so ist ist man auch in der Lage, dass zu sagen. "Hey, ich steh`nur auf dies und das. Mag komisch sein, ist aber so, hat sich einfach in der Vergangenheit gezeigt und bestätigt. Ich fahre da einfach am besten mit".

AC/DC, Bad Religion wer deren CD´s kauft kann blind zugreifen weil er weiß was ihn erwartet ohne vorher reingehört zu haben. Diese beiden Bands haben ihr eigenes "Schema F" entwickelt und das ist kein Verbrechen. Das machts sogar sehr einfach. Entweder ich mags oder ich mags nicht. Punkt.

Und so ist es auch mit Musikern. Entweder ich kann mit dir leben oder nicht. Ich würde einfach gehen...... ich raube eh nur deren Zeit und die ärgern mich mit ihrer Ignoranz. :)
 
Kennt ihr solche Leute?
ja, in einem bezug bin ich so.
hab ne metal(core?)band und schreibe songs. beispiel: breakdow - der muss ja rein weil sonst passt man nicht mehr in die schublade :D
jedenfalls habe ich das riff aus der strophe (4/4) in einen (5/4) umgeschrieben und somit einen "modifizierten" breakdown geschrieben. der rest der band pestet sich weil es schwer zu spielen ist... aber inzwischen ebstehe ich drauf.
ich will nicht 08/15 klingen, deswegen arbeite ich komplexe details in die musik mit ein und die band leidet unter mir als oberfaschisten :D

ok es ist noch was anderes wenn man alles andere schlecht machet, aber der meiste metalcore haut mich auch nicht vom hocker weil man schon nach 2 min weiß wieder song bis zum ende verlaufen wird...
tja das sind dann wie schon gesagt manchmal auch verschiedene anspruchsideale in der band - darüber muss man sich unterhalten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben