Ständig werden meine Ideen vom Bandfaschisten als "Emogedudel" abgetan und mein Amp als Potenzersatz, aber soll ich mich aufregen? Nein

.
aahhh ein leidensgenosse

geht mir ganz genauso - entweder es ist emo oder es klingt zu stark nach einer bestimmten band (wennd er andere gitarrist und hauptkritiker was vorlegt, dann ist das nie ähnlich oder "emo-scheiß")
naja, ich reg mich dadrüber nicht mehr auf - bringt am ende doch nix
dass ich nen geilen amp spiele und der andere auf ner geborgten mg-möhre ist doch nicht mein problem
btt:
das mit dem andere bands runtermachen wie das (vorhin angeschnittene) powerchord gespiele finde ich auch nicht okay. ich meine schon, dass es viele solcher vertreter gibt - gedankenrichtung strassenpunk - aber den leuten geht es nicht darum, den längsten zu haben, sondern etwas auszusagen (in den meißten fällen)...und wenn ein powerchord ausreicht um das zu untermalen warum nicht?
aber wenn ich hier mal kritik anziehen darf - nirvana ist auch bekannt geworden, größtenteils mit powerchords - who cares?
erlaubt ist was gefällt
btw:
das esp die beste marke ist ist ja wohl klar - wenn selbst metallica die spielen
@x-riff: hättest du in den thread geschaut, wenn der titel "musikalische demokratie" heißen würde

allein das denken, das andere minderwertiger sind als du selbst oder ein anderer toller mensch grezt für mich stark an faschismus.
das können subjektiv mit einer anderen person verglichen, das ist demokratie!