Mein erster fertiger Test: "Weg der Einsicht"

  • Ersteller mickroh
  • Erstellt am
mickroh
mickroh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.17
Registriert
08.05.17
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Saarland
Hallo zusammen!

Ich bitte um euer Feedback, meinen ersten vollständigen Test betreffend. Bitte beachtet, dass ich eigentlich Drummer bin und ansonsten völliger Pre-Amateur was Gitarre, Keyboard und Gesang angeht. Ganz zu schweigen von Recording & Mix. Aber wenigstens bleib ich so gut wie am Klick dran. :D Und ich war überrascht zu was meine Stimme alles fähig ist (Refrain). Das ganze Teil habe ich in Garageband auf meinem Tablet zusammengebaut. Ohne wirklichen Plan und aus dem Bauch heraus. Verwendete fertig-Loops: Schlagzeug (welch Ironie).

Was mir selber schon aufgefallen ist:

- Ich treff Töne gelegentlich nur wenn ich mich zu ihnen "hoch-hangel" oder "runter-steige"
- bin re-take-faul! :rolleyes:
- Gitarre im Refrain zu künstlich, da künstlich (habs anders ned realisiert bekommen)
- Schlagzeug zu leise
- recht repetitiv auf die Länge
- "S"-Laute zischen immens (dafür hab ich inzwischen ne Lösung)
- hörbar Luft holen stört stellenweise (besser rausschneiden?)

Ansonsten noch Hinweise/Tips/Kritik jeder Art?
Bin sehr gespannt auf eure Meinung. Erstmals lasse ich den Titel bewusst auf Profis los.

https://soundcloud.com/mickroh/weg-der-einsicht

Gruß
mickroh
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
Gitarre im Refrain zu künstlich, da künstlich
Ja, die ist echt nicht schön.
"S"-Laute zischen immens (dafür hab ich inzwischen ne Lösung)
De-Esser ?
hörbar Luft holen stört stellenweise (besser rausschneiden?)
Ja, rausschneiden.

Du bist Drummer?:D Der Einstieg passt rhythmisch überhaupt nicht. Also Text-Stimme-Rhythmik liegt daneben. Dann wird es besser.
Ein paar Stellen sind tonal verfehlt, aber ich glaube das wirst Du bald in den Griff bekommen, hört sich für mich nämlich nicht nach einem grundsätzlichen Problem an.
Weitermachen!
Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi;

Ich find den Aufbau und Arrangement schonmal ganz ansprechend; Intro, Verse, dann der Chorus mit den verzerrten Gitarren. Das bringt Abwechslung und hält den Hörer bei Laune.

Inhaltlich kann ich persönlich nix mit anfangen : " oh Herr...." aber egal; weiter.

Drums lauter, viel lauter. Wenn du die Möglichkeit hast; die einzelnen drum Elemente auf verschiedene Spuren legen, dann kannst du sie einzeln bearbeiten.
Bass Drum hat ganz anderes Frequenz Spektrum als bspw hi hat oder snare; deshalb sollte man die auf verschiedenen Spuren bearbeiten.

So mal ein paar Tipps.
Einfach weitermachen, viel you tube tutorials gukken.
Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo und schönen guten Tag ihr beiden!

Vielen Dank vorab schonmal für das Feedback. Weis ich sehr zu schätzen!

Da ich grundsätzlich das Problem hab, nur ein Tablet zu besitzen (noch), sind mir alleine deswegen schon ziemlich die Hände gebunden. Garageband erlaubte mir nur 8 Spuren. Und wenn ein Titel über 2 Minuten kam, brach mein Tablet fast zusammen und musste dauernd "irgendwas" Optimieren, damit es wieder flüssig lief. Eher suboptimal. Dazu kommt: filigrane Arbeit wie WAVs schneiden, Regler verstellen usw kann ich auf nem Touchscreen völlig vergessen.
Bin inzwischen auf Cubasis umgestiegen und habe vor, mir bald nen PC zuzulegen.

Du bist Drummer?:D Der Einstieg passt rhythmisch überhaupt nicht

Shit - hast mich erwischt :engel:. Sagen wir mal so; man konnte mich bestimmt nicht anheuern um jemandem die Drums einzuspielen. Ich danke Dir für diese Anmerkung - ist mir selber nicht aufgefallen. Aber genau wegen sowas hab ich ja auch das Thema eröffnet. Jup... dieses Gespenst "de-esser"... damit brauche ich aber auf dem Tablet auch garnicht erst anzufangen. Ich schreib jetzt nurnoch Texte ohne "S". :D Nein, im Ernst: Kümmere mich darum wenn ich nen PC habe.


Ich weis genau was Du meinst. Ich dachte mir... wenn man in irgend einer Art Sucht gefangen ist... dann kann einem niemand -auch übersinnliches- wirklich helfen, außer der eigene Fuß im Ar***.

Drums lauter, viel lauter. Wenn du die Möglichkeit hast; die einzelnen drum Elemente auf verschiedene Spuren legen, dann kannst du sie einzeln bearbeiten.
Bass Drum hat ganz anderes Frequenz Spektrum als bspw hi hat oder snare; deshalb sollte man die auf verschiedenen Spuren bearbeiten.

Jep - völlige Zustimmung. Drums sind viel zu leise. Hab mir seinerzeit den Meister gemacht und gab dann irgendwann entnervt auf. Hab ich die Drums lauter gemacht, kam ich ins clippen. Hab ich den Rest leiser gemacht war der "Dampf" (wenn man das überhaupt so nennen kann) völlig weg. Dann hab ichs so gelassen. Inzwischen meine ich einzelne Spuren aneinander anzupassen halbwegs zu können. Aber vielen Dank für den Hinweis mit den Frequenzen! Völlig logisch - bin selber nicht darauf gekommen und habe mich bei diversen Videos gefragt: "wieso mehrere Spuren???"

Mal sehen wohin die Reise noch geht, ist alles immernoch Neuland nach erst 4 Monden...

Gruß
mickroh =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tablet....ok.
Die sind eigentlich nicht so schlecht, gerade in Verbindung mit Garage Band.
Hast du ein soundinterface, bzw. wie nimmst du vocals ab?
 
Hi, Dug!

Ja ich habe ein Interface... ein "iRig PRO" (Im Nachinein n Fehlkauf, hab zu euphorisch auf "Bestellung abschicken" geklickt.) Daran habe ich das NT1-A hängen. Und mein Plastikmikro über Funk :D ;)
Inzwischen weis ich über Interfaces ein wenig mehr: Netzteilbetrieben und mehr als 1 Eingang wäre von Vorteil. Mit PC-Kauf wird dies berücksichtigt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben