Megadeth (Band-Thread)

  • Ersteller Servant_Of_Insanity
  • Erstellt am
Welches Album würdet ihr denn noch am ehesten von Cryptic Writings, Risk, The World Need a Hero und Hidden Treasures empfehlen? Diese 4 Alben fehlen mir nämlich noch.

kann mich noch daran erinnern, dass ich beim durchhören der diskographie "Risk" grottenschlecht fand.
ist schon etwas länger her, aber das hab ich behalten. :D
 
Welches Album würdet ihr denn noch am ehesten von Cryptic Writings, Risk, The World Need a Hero und Hidden Treasures empfehlen? Diese 4 Alben fehlen mir nämlich noch.

Nach meinem Dafürhalten auf alle Fälle Cryptic Writings.
Einige Songs sind vielleicht nicht sooo der Burner, aber es sind auch einige Knaller drauf.
Anhörtipps: Trust, The Disintegrators, Have Cool will travel, She - Wolf usw

Risk ist absolut unterdurchschnittlich, The World needs..... mittelmäßig, Hidden Treasures sind halt ein paar Coverversionen, B-Seiten, Soundtracks.
 
Ich hab auch schon stark in Richtung Cryptic Writings tendiert. The Disintegrators ist einfach ein klasse Song!
 
auf der Hidden Treasures ist Angry Again drauf, der Song ist sehr geil, aber die Cryptic Writings ist wohl von den 4 Alben das beste.
 
Wer ein Dave Mustaine-Avatar hat, muss eigentlich alle Alben haben ... ;)

Ich würde aber auch "Cryptic Writings" empfehlen.

Auch Hidden Treasures ist ziemlich gut (Breakpoint, Go To Hell, Angry Again, 99 Ways To Die sind m.M. echte Knaller).

TWNAH ist ziemlich durchschnittlich, den einzigen wirklich guten Song "Dread & the fugitive mind" gabs ja auch schon auf "Capitol Punishment" zu bestaunen.

Risk ist für mich mit Abstand das schlechteste Album, lohnt sich eigentlich nur für den Song "Prince Of Darkness".

Kennt eigentlich jemand die Best-Of-Sammlung "Warchest" und kann dazu etwas sagen? Ich habe bis auf KIMB alle Alben in der Original-Version (nicht remastered). Auf Warchest sind ja meines Wissens nach alle Songs in der remasterten Version drauf sowie eine Video-DVD und einige Bonus-Tracks (New World Order, Strange Ways, One Thing, Coming Home u.a.). Was meint Ihr, lohnt sich die Box, auch wenn man fast alle Alben in der Original-Version hat?

Gruß,
Frawo
 
imho is die box schon geil aber ob sichs auszahlt is ne andere frage. das interessanteste an der box sind die demos und live mitschnitte. aber auch die paar kleinen clips mit interviews.

zur obigen frage: ich würd mir die hidden treasures nehmen. da is jeder song n hammer imho! aber auch te world needs a hero is total unterbewertet. burning bridges, dread and the fugitive mind, recipe for hate, 1000 times... etc

meiner meinung nach:
  • hidden treasures
  • the world needs a hero
  • cryptic writings
  • risk
 
Mal ne Frage bezüglich Moto Psycho...

Kann es sein das es von dem Song zwei Versionen gibt?
Im Video zu dem Song ist es ja so das Al und Dave n Solo spielen. Aber auf der die ich habe kommt es nicht zu Daves solo, da das Ende ein ganz anderes ist als im Video.

Muchas Gracias
Gis
 
Nagut...
Nächste Frage, um den Thread mal am leben zu erhalten.
Was haltet ihr den so von Chris Broderick als neuen Gitaristen? und wie schätzt ihr wird das neue Album?

Also ich finde Chris ist ein sehr guter Gitarrist und ich kann ihn mir gut bei Megadeth vorstellen. Ich frage mich allerdings wie lange das mit ihm und Dave Mustaine gut geht.

Ich schätze bzw. hoffe das das neue Album dann auch richtig abgeht. Da können sich Musatine und Broderick richtig austoben...

Muchas Gracias
Gis
 
^^ Bezüglich neuer Besetzungen sollte man sich da glaube ich, nicht allzu viel vormachen.

Das was uns als Megadeth präsentiert wird, ist doch eigentlich nur Megadave.

Dave wird für das Projekt Megadeth ganz einfach die Leute engagieren, die im Moment richtig erscheinen. "Echte" Bandmitglieder, die eventuell Mitspracherecht haben, oder sogar am Songwriting beteiligt sind, so wie es früher mal war, wird es in dieser Form kaum noch geben. Das ist jetzt gar nicht großartig negativ gemeint. Sondern nur die aus meiner Sicht realistische Betrachtungsweise.
 
Denk ich auch, nur die Soli auf dem Unted Abominations Album - die nicht von Dave gespielt werden - stammen von Gitarrist Glen Drover, der ja mittlerweile auch wieder ausgewechselt wurde. So gesehen: Dave Mustaine IST einfach Megadeth und letztendlich lag es bisher immer in seiner Hand, was auf die Scheiben kommt.
 
Und das ist auch gut so, finde ich :)
 
......So gesehen: Dave Mustaine IST einfach Megadeth und letztendlich lag es bisher immer in seiner Hand, was auf die Scheiben kommt.

Naja...
Als Freedman, Ellefson und Menza noch mit dabei waren, haben die durchaus auch zum Songwriting beigetragen. Und so geile Songs, wie sie Megadeth damals abgeliefert haben, hat Medadave nicht rüber gebracht.
 
Ansichtssache... die neuen Platten (System has failed, United Abominations) können sich durchaus sehen lassen.
 
Naja...
Als Freedman, Ellefson und Menza noch mit dabei waren, haben die durchaus auch zum Songwriting beigetragen. Und so geile Songs, wie sie Megadeth damals abgeliefert haben, hat Medadave nicht rüber gebracht.

Dazwischen ist ja auch viel passiert und wiederholen will er sich bestimmt auch nicht.
 
Ansichtssache... die neuen Platten (System has failed, United Abominations) können sich durchaus sehen lassen.

Das steht ja auch außer Frage. Natürlich sind das durchaus gute Scheiben.
Aber an "Countdown to Extinction" "Rust in Peace" "Cryptic Writings" usw kommen die m.E. einfach nicht ran.

Dazwischen ist ja auch viel passiert und wiederholen will er sich bestimmt auch nicht.

Selbstverständlich. Es ging mir ja auch nur darum, klarzustellen, warum ich "richtige" Bandmitglieder besser finde, als dauernd wechselnde Gastmusiker, die nur das machen, was sie sollen.
 
Es ging mir ja auch nur darum, klarzustellen, warum ich "richtige" Bandmitglieder besser finde, als dauernd wechselnde Gastmusiker, die nur das machen, was sie sollen.

Finde ich auch besser, als wie bei Megadeth immer irgendwelche Söldner anzuheuern und so einen genialen Chris Broderick von Nevermore abzuwerben (wo er viel besser reinpasste). :(
 
Man kann Marty Friedman nur bewundern. Er war der einzige, der es ganze 10 Jahre (oder ungefähr) mit Mustaine ausgehalten hat, alle anderen sind bei Zeiten verschwunden :D

Ich bin mal gespannt, wie lange die Konstellation mit LoMenzo, Shawn Drover und oben genanntem Chris Broderick hält. Angeblich ist er ja mittlerweile eine ganz andere Persönlichkeit und Glen Drover (den ich übrigens genial fand) ist aus familiären Gründen gegangen.
 
Finde ich auch besser, als wie bei Megadeth immer irgendwelche Söldner anzuheuern und so einen genialen Chris Broderick von Nevermore abzuwerben (wo er viel besser reinpasste). :(

Jeder will mal bei Megadeth spielen. :D

Man kann Marty Friedman nur bewundern. Er war der einzige, der es ganze 10 Jahre (oder ungefähr) mit Mustaine ausgehalten hat, alle anderen sind bei Zeiten verschwunden :D

Auf die Gitarristen bezogen stimmt das. Aber von allen Bandmitgliedern war David Ellefson mit fast 20 Jahren die längste Zeit in der Band.
 
Ich will auch mal bei Megadeth spielen, vielleicht sollte ich mal eine Bewerbung schicken :D :p
 
Man kann Marty Friedman nur bewundern. Er war der einzige, der es ganze 10 Jahre (oder ungefähr) mit Mustaine ausgehalten hat, alle anderen sind bei Zeiten verschwunden :D

Ellefson war deutlich länger in der Band.

Im übrigen finde ich die System zusammen mit Youthanasia die beste melodische Megadeth-Scheibe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben