Megadeth (Band-Thread)

  • Ersteller Servant_Of_Insanity
  • Erstellt am
Nice...

ist zwar noch schnuffiger als das original, aber irgendwie doch goil.

die frau könnte cristina scabbia sein . (lacuna coil)
 
Christina Scabbia von Lacuna Coil.
Ich find das Lied... so lala; hatte irgendwie das Gefühl, dass das Ding sich von der 94er Version nur durch die Solo- und zusätzliche Gesangspur unterscheidet, man hätte es ja wenigstens nochmal mit Daves neuen Jungs neueinspielen können.
Gears Of War gefällt mir hingegen schon eher.
 
@agent orange: die sängerin von lacuna coil
@metalmarv: und woher willst du wissen das man von metallica nix gutes mehr erwarten kann? wenn ich sowas les könnte ich kotzen
@T: Wir bestimmt ein Knaller, obwohl mir Megadave schon wieder zu viel im Mittelpunkt steht
 
Christina Scabbia von Lacuna Coil.
Ich find das Lied... so lala; hatte irgendwie das Gefühl, dass das Ding sich von der 94er Version nur durch die Solo- und zusätzliche Gesangspur unterscheidet, man hätte es ja wenigstens nochmal mit Daves neuen Jungs neueinspielen können.
Gears Of War gefällt mir hingegen schon eher.


Das ist auch neu eingespielt wenn man sichs mal genau anhört ;)
 
Lecko!
Die Scheibe ist ja ma sooo was von geil!
Ich hab sie mir ja echt gut vorgestellt aber das übertrifft es noch ein.
Wow.

Ein eindeutiges Daumenhoch für Mustaine und Co.
 
Neues Interview mit Dave!
Soll euch natürlich nicht vorenthalten werden.. Bitte schön:

Bryan Reesman of Metal Edge magazine recently conducted an interview with Megadeth mainman Dave Mustaine.

# On the title track of the new album, "United Abominations", with its harsh criticism of the United Nations:

There are a lot of songs on the record that you could have as the title track, but I just thought that 'United Abominations' fit, given [that] what's been going on the last five years is so outrageous. When I was younger, there was one incident where a Russian diplomat was absolutely inebriated, drove through a stop sign and killed an American in New York City, then was let off because of diplomatic immunity. If anything, he should have had to have some kind of restitution for taking a human life while driving a vehicle out of his mind on alcohol. If anything, they should have recalled him and punished him at home for manslaughter. As far as I remember, nothing happened.

That made me start looking at what the U.N. stood for, and I started seeing stuff like the 'oil for food' crisis and finding out that one Secretary General was a former Nazi, and another guy was a former spy. I feel really safe having these guys run the world's organization to prevent war and promote peace. There's a new movie coming out called 'You and Me', which I had some involvement in, and it's basically the 'Fahrenheit 9/11' for the U.N. I think once people see some of the stuff, they're going to be so blown away. Just the trailer that I saw that made me commit to being part of the movie was so unnerving."

The somewhat bluesy new Megadeth song "Amerikhastan" takes a critical look at what is going on in American life, but its lyrics really could be co-opted by both conservatives and liberals in terms of what it stands for. At one point, a line abut the Statue of Liberty being tattooed with "Property of the USA, a subsidiary of Halliburton" is soon contrasted with the battle cry, "Hey, Jihad Joe, guess what? We're coming to get you!" This lyrical schizophrenia recalls Mustaine talking to different aspects of himself in "Sweating Bullets".

"I think being able to see something through a kaleidoscope instead of a magnifying glass is so much more beautiful in the long run because it's not always my opinion or perspective that's right," asserts Mustaine of the song's double-edge meaning. "There is more than one way to approach things. Sun Tzu said about good generalship, [that] if you meet an opponent head-on, you're certainly going to have a battle, but in order to win sometimes you're going to have to flank them. I look at a lot of that stuff and think that it totally makes sense."

Mustaine has certainly been outspoken about his views on politics. He even admonished Rage Against The Machine's Tom Morello and the Dixie Chicks' Natalie Maines for allegedly having hypocritical stances during an interview with Pit magazine in 2004.

"I think as far as politics are concerned in music, most musicians shouldn't say anything unless they're willing to get into the trenches and fight," contends Mustaine. "I put in my Selective Service card when I was 18, but I didn't get drafted. In 1992 I went to the White House with the Rock the Vote campaign for the Democratic National Convention coverage. I was a participant in getting a bill passed into law, so I am ingrained in the history of this country. I'm probably one of the very few musicians, and the only one in metal that I know of [to do that]. But I'm also the unofficial elected official of the disenfranchised youth of America. I can get into the focus groups and actually say what is relevant. Even though I'm not 18 anymore or struggling with Stridex and testosterone, I do still have an 18-year-old inside of me."

Metal Edge's entire interview with Dave Mustaine can be found in the magazine's July 2007 issue, available on newsstands now. Thanks for the report to Blabbermouth.net.
 
Steht eigentlich schon fest, wer in Karlsruhe Vorgruppe sein wird?
 
das Album ist wirklich super :great:
wobei ich "The System has failed" noch einen Tick besser finde.

Wer Vorgruppe ist würde mich auch interessieren.
 
Donnerwetter, ein so gutes Album habe ich von Angry Dave eigentlich nicht mehr erwartet. Es scheint mit jedem Durchlauf besser zu werden und toppt meiner Meinung nach "The System Has Failed" locker. Auch sein (relativ) neues Gespann gefällt mir gut, auch wenn es nicht ganz an die Kombination Ellefson, Friedman und Menza herankommt.

Einzig Kritikpunkt meinerseits: So ein hässliches Artwork habe ich bei Megadeth schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen (wird eigentlich nur noch vom Debüt "Killing Is My Business ..." unterboten. Warum Vic jetzt unbedingt Pelle haben muss, bleibt mir ein Rätsel. Und diese Digitalschrift ... naja, sieht genauso aus wie damals bei Iron Maidens "Somewhere In Time". Nur, daß es damals noch neu und originell war ...

Gruß,
Frawo
 
Habe auf der aktuellen Rockhard DVD das Video von A tout le Monde gesehen...der HAMMER...ich fand Megadeth nie so gut aber das ist n richtig geiles Lied...vllt. werde ich mir das Album doch mal zulegen ;)
 
Hi,
ich wollte mir die ersten drei Megadeth Alben kaufen und eigentlich wollte ich mir die remasterten Versionen holen. Aber auf dem Debutalbum "Killing Is My Business...and Business Is Good!" wurde ja der Song "These Boots" zu Tode zensiert habe ich gelesen. Deswegen bin ich am überlegen, ob ich nicht doch besser die Originalversion nehmen soll.
Macht das Remastering bei KIMB...ABIS! viel aus? Wenn nicht, dann würde ich mir eher die Original-Version kaufen mit dem unzensierten Song.
Die anderen beiden Alben werde ich mir dann aber remastert kaufen, denke ich. Bisher habe ich nämlich nur die remasterte "Rust in Peace" und es ist das beste Album was ich je gehört habe.
 
Definitiv die Originalversion!
 
Und warum genau? Nur wegen dem Song?
Ich habe gerade gesehen, dass "These Boots" überhaupt nicht auf der unremasterten Version drauf ist, die ich mir evtl. kaufen werde. Dann lohnt sich die remasterte eigentlich doch mehr.
 
kauf dir die originale und "besorg" dir these boots von wo anders ;) glaub mir, die originale klingt viel thrashiger und viel roher / aggressiver ! auf jeden fall die originale!
 
Ok. Die anderen 2 aber remastert? Ich dachte die remasterten Alben wäre so gut..."Rust in Peace" finde ich auf jeden Fall klasse remastert.
 
Man was habt ihr ale gegen das Cover OO
Ich finds geil...

Zu mal es ja in der Zeit vor Peace Sells spielt, wenn man genau drauf achtet sieht man das das Gebäude vor dem Vic steht das selbe wie auf der Peace Sells ist:
United Abominations
Peacs Sells

wollte das nur mal gesagt haben

Muchas Gracias
Gis
 
Ok. Die anderen 2 aber remastert? Ich dachte die remasterten Alben wäre so gut..."Rust in Peace" finde ich auf jeden Fall klasse remastert.

ich persönlich finde die remastered gut aber net besser als die originalen.
kimb - original
peace sells - die 5.1 version (nicht remastered) klingt imho am besten
sfsgsw - original / remastered.. beide geil
rust - original ! (teilweise der gesang leicht anders)
countdown - original VIEL besser
youthanasia - da würd ich eher zur remastered tendieren:D
 
Dann werde ich mir KIMB warscheinlich original kaufen. Die anderen beiden sind nur sehr schwer als original zu bekommen, da hole ich die remasterten Versionen.
 
Welches Album würdet ihr denn noch am ehesten von Cryptic Writings, Risk, The World Need a Hero und Hidden Treasures empfehlen? Diese 4 Alben fehlen mir nämlich noch.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben