Marshall Valvestate 100V Head - Gain u. Volumen unabhängiges Brummen

  • Ersteller picotto
  • Erstellt am
...Das kann ne ganze Zeit dauern und bedingt etwas Geduld beim Werkenden...

Ich weiß schon, warum ich mir solche Kisten nicht mehr antue... Es ist nicht nur die Geduld beim Werkenden, sondern zunehmend leider auch die Bereitschaft des Wartenden, diesen längeren Zeitaufwand halberwegs angemessen zu vergüten.

Sorry an den TE, kann leider nichts weiter dazu anmerken. Trotzdem viel Erfolg! (y)
 
C40/41 sind mit 16V ziemlich an der Grenze, da würde ich mind 25V reinmachen.
Habe Ich gemacht.
Habe alle Elkos getauscht,bis auf C20.
Die neuen Elkos sind mindestens 35V stellenweise sogar 100V Typen halt was mein Bastelkiste so an Vorrat hatte
Auf jeden Fall auch die beiden 15 V (+15Vdc und -15Vdc) messen und schauen ob die auf +/- 0.25Vdc gleich sind und ob die brummfrei sind
Ok Oszi habe Ich da.
 
Ich wollte den auch mal bei privat kaufen.
Verkäufer hatte gesagt, wäre vom Techniker durchgecheckt und brummte auch.Habe ihn nicht genommen.Komisch, tritt scheinbar vermehrt beim 8100 Head auf.
Hatte mit meinen 82xx nie solcherlei Probleme.
 
Auf jeden Fall auch die beiden 15 V (+15Vdc und -15Vdc) messen und schauen ob die auf +/- 0.25Vdc gleich
Die Zehnerdiode für die +15 V ist defekt.
Was mich wundert ist das die beiden Vorwiederstände R101 und R102 unterschiedlich sind was ja eigentlich nicht sein sollte.
Im Schaltplan steht für den 5-80 W Verstärker hat der Wiederstand 330 Ohm und beim 100 W Modell 270 Ohm.
Ich habe hier aber im Minus Pfad 270 Ohm und im +Pfad 330 Ohm.
Das kann ja so wohl nicht richtig sein.
Laut Schaltplan müsste ja im + wie auch im - Pfad 270 Ohm verbaut sein,Richtig?
 
Ich habe hier aber im Minus Pfad 270 Ohm und im +Pfad 330 Ohm.
Das kann ja so wohl nicht richtig sein.
Laut Schaltplan müsste ja im + wie auch im - Pfad 270 Ohm verbaut sein,Richtig?
Nur R102 ist beim 100er anders (270 Ohm/5W) , vermutlich läuft auf dem +15Vdc Ast mehr Strom als beim 80er..
R101 bleibt 330 Ohm/5W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So der Patient lebt wieder.
Leichtes Trafo Brummen habe Ich noch drauf aber den Trafo will Ich nicht auch noch wechseln.
Sowie leichter Umgebungslärm verschwindet das Brummen in den Hintergrund.

Nur R102 ist beim 100er anders (270 Ohm/5W) , vermutlich läuft auf dem +15Vdc Ast mehr Strom als beim 80er..
So nachdem Ich die Zehnerdioden erneuert habe läuft alles wieder - Spannung 15,6/+ Spannung 15,7.
Sollte also soweit o.k sein.
Besten Dank noch mal für den Schaltplan und die Unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben