Made in...

  • Ersteller DrumApfel
  • Erstellt am
Ich muss ehrlich sagen das ich dieses grün nicht ab kann=) Auch wenn es ein gutes Angebot ist.Die snare müsste man ja auch unter Aufpreis erwerben.
Ich geh nächste woche nochmal zu Justmusicin Hamburg. Vielleich haben die da ja eins was mich anspricht=)
 
gunnarsen:

guter punkt! (aber auch ein guter drummer wird an einem verstimmten set nicht allzuviel reißen können ;) )

doch, ich meine es so, wie ich es geschrieben habe! gib solchen cracks zeit, so ein set kennen zu lernen und die grooven dir den allerwertesten weg! ich konnte es selbst kaum glauben... aber das ist ot..
 
grooven streite ich auch gar nicht ab, ein guter groove hat für mich auch nicht unbedingt mit nem guten sound zu tun... grooven kann man auch auf nem pappkarton (übertrieben ausgedrückt) ;)
ich meinte nur, dass ein verstimmtes drumset trotzdem verstimmt klingt,... wenngleich es grooved ;)


ontopic:

hatte aus versehen "delite" geschrieben, das auf ebay verlinkte set ist natürlich ein DESIGNER
 
@ DrumApfel:

Die Drummerin hat dir echt ein super Set rausgesucht! Sonor Designer ist HighEnd. Selbst wenn es ein Hammerpreis ist, das Finish bei einem Set ist auch wichtig. Es würde nichts bringen sich jeden Tag erneut über die Farbe zu ärgern.

Die Sonor Sets sind eigentlich erst ab ca. +2000€ Neupreis "Made in Germany" und taugen was.

Edit: Designer ermöglichte dir mehr Freiraum bei der genaueren Set-Konfiguration. Mittlerweile wurde die Designer-Serie allerdings durch SQ² abgelöst, was dir ultimative Freiheit in jeder Hinsicht verschafft. Bsp.: Composite-Shells mit verschiedenen Außen- und Innenfurnieren, etc. (vgl. Pearl Masterworks) Die Delite-Serie gibts jedoch nur mit Vintage Maple Shells und die Möglichkeiten, die man beim SQ² hat, sind hier vorgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DrumApfel:

Die Drummerin hat dir echt ein super Set rausgesucht! Sonor Designer ist HighEnd. Selbst wenn es ein Hammerpreis ist, das Finish bei einem Set ist auch wichtig. Es würde nichts bringen sich jeden Tag erneut über die Farbe zu ärgern.

Die Sonor Sets sind eigentlich erst ab ca. +2000€ Neupreis "Made in Germany" und taugen was.

Edit: Designer ermöglichte dir mehr Freiraum bei der genaueren Set-Konfiguration. Mittlerweile wurde die Designer-Serie allerdings durch SQ² abgelöst, was dir ultimative Freiheit in jeder Hinsicht verschafft. Bsp.: Composite-Shells mit verschiedenen Außen- und Innenfurnieren, etc. (vgl. Pearl Masterworks) Die Delite-Serie gibts jedoch nur mit Vintage Maple Shells und die Möglichkeiten, die man beim SQ² hat, sind hier vorgegeben.

Danke für deine Erklärung.
Hab nochmals die SuFu benutzt und mich in meinem Budget stehende sets die hier disktuiert wurden angeguckt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben