
hybrix
Registrierter Benutzer
Muss den Thread hier nochmal kurz wachrütteln... bin grad versucht, mir den OP-X Pro II VFX für Live-Anwendung anzuschaffen (fürn Mac gibts ja sonst nur den oben erwähnten "kleineren" OP-X Reaktor). Hab mir auch mal das Demo vom OP-X Pro II VFX runtergezogen und bissl rumprobiert... hab aber immer Bedenken bei solchen Spezial-Lösungen mit "Zwischen-Host" usw.Der OP-X läuft im Reaktor auf Mac... allerdings nicht diese Pro-Ultra-Supergeil-Edition, die es für Windows gibt![]()
Vlt. kann jemand folg. Fragen beantworten bzw. hat selbst praktische Erfahrungen mit den Produkten von Sonic Projects gemacht ...
ich wär echt dankbar für einige Inputs:
1) Kann man dem VFX-Host vertrauen? (Abstürze, Latenz, Verträglichkeit mit Mainstage etc.)
2) Sind die Soundmöglichkeiten und der Grundsound zw. OP-X Reaktor und OP-X Pro II VFX wirklich so verschieden?
3) Hat OP-X ebenfalls viele von den superkultigen 80s-Sounds mit an Bord?
4) Der OP-X II Pro VFX kann ja auch Synths wie z.B. den Jupiter 8 emulieren. Versteh ich das richtig, dass der OP-X Reaktor sich hier aufgrund des Funktionsumfangs auf die Emulation des Oberheim beschränkt?
5) Lassen sich die Sounds des OP-X Pro II VFX per Program Change (von Mainstage aus) umschalten?
6) Klingt der OP-X Reaktor anders als der "normale" OP-X, oder hab ich mich da von diversen Youtube-Demos beirren lassen?
Vielen Dank!
PS: Ich hatte ja bei Sonic Projects angefragt, obs ne Mac-Version geben wird, und die haben ja gesagt... aber die Frage, wie lange das dauert, ist leider noch offen.