LP/SG-David
Registrierter Benutzer
Ich vertrete hier die gleiche Meinung wie bei der Sexualität:
Jeder wie er will
Nein im Ernst, wenn einer Lefty ist, brauch er sich dessen nicht schämen, warum auch?
Jeder sollte so spielen, wie er es als richtig empfindet
Sorry aber das stimmt so nicht
McCartney bekam zu seinem 14. Geburtstag von seinem Vater eine Trompete.
Doch um ihn zu zitieren: "Mir wurde plötzlich klar, mit dem Ding im im Mund kannst du nicht singen!"
Also tauschte er die Trompete gegen eine Zenith Model 17, eine Gitarre die von Framus gebaut worden ist, ein Rechtshändermodell.
Und er spielte sie auch ein paar Wochen lang rechts, doch er fühlte sich nicht sonderlich wohl dabei. Ein paar Wochen später sah er ein Bild von Slim Whitman, der auch Lefty war und besaitete seine Gitarre andersherum und spielte Links.
Das war alles Mitte 1956, da gabs noch nicht mal die Beatles, von Epstein als Manager ganz zu schweigen
Jeder wie er will
Nein im Ernst, wenn einer Lefty ist, brauch er sich dessen nicht schämen, warum auch?
Jeder sollte so spielen, wie er es als richtig empfindet
Auch Paul McCartney, sicher der prominenteste Lefthand-Spieler, hat ursprünglich eine normale Gitarre gespielt. Es war der Beatles-Manager, der es eine gute Idee fand, wenn einer der Gitarristen auf der Bühne die Gitarre andersrum in der Hand hält.
Sorry aber das stimmt so nicht
McCartney bekam zu seinem 14. Geburtstag von seinem Vater eine Trompete.
Doch um ihn zu zitieren: "Mir wurde plötzlich klar, mit dem Ding im im Mund kannst du nicht singen!"
Also tauschte er die Trompete gegen eine Zenith Model 17, eine Gitarre die von Framus gebaut worden ist, ein Rechtshändermodell.
Und er spielte sie auch ein paar Wochen lang rechts, doch er fühlte sich nicht sonderlich wohl dabei. Ein paar Wochen später sah er ein Bild von Slim Whitman, der auch Lefty war und besaitete seine Gitarre andersherum und spielte Links.
Das war alles Mitte 1956, da gabs noch nicht mal die Beatles, von Epstein als Manager ganz zu schweigen