Line6 HX Stomp Userthread

Grundsätzlich funktioniert die Cabsim auf dem linken Kanal und ohne Cabsim auf dem rechten. D.h. ich benutze die Ausgänge, nicht aber den Send.
Was ich noch nicht verstehe und was nur so mittel-gut funktioniert: Am Amp muss ich die Höhen fast komplett raus drehen, während das PA-Signal eher noch mehr Höhen vertragen könnte.

Dazu auch noch ne technische Frage: Der Send is ja eine Stereobuchse. Kann man trotzdem mit nem Monokabel raus und zB an den Amp? Dann würd ich im Send-Block die Höhen rausnehmen und hätte eine mMn elegantere Signalführung, zumal dann das Kopfhörersignal auch direkt passen würde.
 
Meinst du die höhen am Amp von deinem H&K oder die Preamp sim vom Stomp? Du gehst ja vom Out R in den Return von deinem H&k.

Wenn du den Send out vom Hx Stomp in den Return von deinem Amp nutzen willst, geht das natürlich auch mono mit nem normalen klinkenkabel. Da wird automatisch der linke kanal genommen bzw du musst extra einen fx send L block am ende deiner kette machen damit die delay und Reverb auch in den Power Amp deines H&K gehen.

Aber du wirst dann die Konstellation von der Einrichtung Pfad A Mischpult/ Pfad B Power Amp und dies alles mit effekten nicht mehr möglich machen.

1. geht vom Amp kein signal mehr zurück
2. wenn du fx Send ende der Signallette machst damit Delay und Reverb in den Power amp gehen. Kommt dann aber nichts mehr aus dem Main Out L/R
 
Verstehe, kein Send ohne Return.

Dann bin ich wohl schon am Ziel angekommen und werde noch ein bisschen Finetuning per Equalizer betreiben.

Aber passt, die Band findet den Sound nicht schlechter als davor mit Mesa Rectifier und Marshall JVM. Das ist ja auch schon mal was.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben