Maybach Lester oder Gibson Les Paul?

  • Ersteller Ed Harley
  • Erstellt am
Die Farbe gefällt mir sehr gut! :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cooles Teil! :cool:(y)

Was für PUs sind da jetzt genau verbaut?

Gerne auch mal Vergleiche zur PRS SE Paul's Guitar mitteilen! :)
 
Passt, coole Farbe, mal was anderes, wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil :m_git1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na dann viel Spaß mit der neuen Gitarre.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was für PUs sind da jetzt genau verbaut?
Gibson 61T und 61 R

Gerne auch mal Vergleiche zur PRS SE Paul's Guitar mitteilen! :)
Die PRS SE Paul' s Guitar bietet natürlich mehr Sounds durch die splitbaren PUs. Sie ist auch leichter als die Gibson .
Die Gibson macht wofür sie bekannt ist selbst beim Cleanen Sound meines Hugh & Kettner fäng sie schon leicht an zu zerren. Man muss den Volumenregler an der Gitarre etwas runter drehen damit sie clean wird.
Die Gibson hat meiner Meinung nach mehr Subtain.

Die beiden Gitarren können sehr ähnlich klingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So nebenbei , die Paula hat wahrscheinlich eine Nitro Lackierung , die könnte
von dem Gummi des Ständers angegriffen erden ,bei dauerhaftem Gebrauch,
wickel dir um die Auflageflächen Baumwoll Lappen oder hol dir einen Hercules Gitarren
Ständer , benutze selbst einen dreifach Ständer zum einhängen , für meine
Gibson Gitarren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben