crimsonsky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.25
- Registriert
- 08.07.06
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Ooops - das wusst ich nicht. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus ;-) somit nehme ich die Aussage zurück
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...klar mach ich, so oft is das ja nicht !
Hab ich auch gemacht
Sie ist auf dem Weg.... mit etwas Glück ist morgen Weihnachten
Gruß,
HDC
So das Schätzchen ist angekommen. Verstimmt sich noch, aber gewöhnt sich sicherlich bald ans Klima
Erster Eindruck ist etwas ernüchtert. Die Gitarre sieht super aus, aber wenn man ganz genau hinschaut sind hier und da kleine Mängel. Allerdings wirklich kleine. Und solche Stellen hab ich selbst bei den Düsenbergs für den 3-fachen Preis gesehen.
Der PickUp-Switch kratzt etwas, was recht ärgerlich ist. Nach nem Jahr oder zwei hätte ich kein Problem damit, aber sofort?
Vom Feeling her liegt sie ganz gut. Gewicht ist nicht leicht aber noch angenehm. Das Tremolo ist glaub ich nicht für mich, kommt mir vor als wenn ich es nicht großartig verwenden kann, dafür ist es im Weg wenn man an die Knöppe will. Ist aber vielleicht auch Gewöhnung.
Mit dem Hals bin ich mir noch nicht einig ob er mir zu dünn oder gut ist.
Vom Klang her ist sie wirklich recht dumpf. Kommt aber vll auch weil alles auf meine Strat eingestellt ist. Bischen rumspielen und gucken wie es dann geht.
Sustain ist super, da kann man nicht meckern. Dynamik ist auch schön, sowohl Picking als auch Volume Poti. Tone regler sind voll auf. Alles darunter ist mir grad zu dumpf.
Bin mal gespannt ob ich mit ihr warm werde oder nicht.
Gruß,
HDC
Strat und Swede sind natürlich 2 Welten ... Für meinen Geschmack klingen Custom 58´s echt klasse, sehr Vintage halt. Wenn man es mit dem Gain nicht übertreibt singt die Gitarre sehr schön und hat echt hübsche Obertöne , ... Metal geht damit aber nicht.
Die Tonabnehmerfrage wär vielleicht mal ne Diskussion im User-Thread wert....
Ich weiss nicht welche PUs in der Tremar sind (aber wahrscheinlich die gleichen), ich hatte eine normale Swede und da flogen die PUs als allererstes raus. Viel zu muffig. Es soll aber Leute geben, die das mögen.
Zuletzt vor dem Verkauf hatte ich MKII von Tokai drin und das klang gut. Von der Basis her finde ich aber, dass in der Regel die USA-Klampfen von Gibson besser klingen als die chinesischen Hagströms, kann sich aber von Fall zu Fall auch unterscheiden.
Dennoch finde ich die Gibsons insgesamt wertiger (auch von der Hardware), wobei die Hagstroms optisch mehr hermachen.