Les Paul, Strat oder doch was gaz anderes? - Begründung

  • Ersteller RacketRocker
  • Erstellt am

Welche Gitarrenform findet ihr am besten?

  • Les Paul

    Stimmen: 95 44,6%
  • Stratocaster

    Stimmen: 94 44,1%
  • Telecaster

    Stimmen: 35 16,4%
  • SG

    Stimmen: 29 13,6%
  • Flying V

    Stimmen: 13 6,1%
  • Explorer

    Stimmen: 30 14,1%
  • Andere...

    Stimmen: 50 23,5%

  • Umfrageteilnehmer
    213
Ganz klar: Mustang / Duo Sonic Slap Body, dicht gefolgt vom Offset contour Body (Jazzmaster) und dem Mustang contour body :)
 
1. Les Paul - trag meine gitarre gern bisschen weiter unten. da sieht ne strat in meinen Augen scheisse aus. passt ausserdem am besten zu meiner mucke.

2. Strat. - wenn man sie - wie gesagt - nicht zu weit unten trägt. halt so malmsteen mäßig is gut. in weiß und ein bisschen getuned find ich die gitarre geil.

3. Superstrat - find die normale strat Form noch ein kleines bisschen geiler. allerdings sind die superstrats von der ausstattung her eher mein ding. weswegen ich eine normale strat auch ein bisschen verändern würde.
 
Meine Lieblingsgitarrenform ist die 1984-1985er Kramer Baretta und das Modell danach.

Begründung ist, ich mag den Look mit der "Hockeyschläger Kopfplatte". Außerdem spiel ich gerne 80s Metal Zeug. Es is zwar was hochgezüchtetest, vom Look her aber noch nicht so scharf, wie eine Ibanez oder ähnliches.

Eine Alternative wäre für mich die ESP Desert Kamikaze, wenn ich mehrere Abnehmer bräuchte.

Jedoch finde ich haben die Barettas durch den schräg stehenden Tonabnehmer einen ganz eigenen Sound.

Gruß Jerri

PS: Ärger mich heute noch, dass ich meine Baretta verkauft habe:mad:
 
Paula, Strat und Tele! Die Ersten beiden hab ich auch :))) Ne Tele fehlt noch, soll aber auch noch kommen, und zwar ne Thinline-Tele
 
1. Les paul
2. superstrat
3. sg
4.klassische strat
5. die ganzen heavy gitarren ( flying V ... )
 
1. Les Paul
2. Tele
3. Strat
 
1.Parker Fly
2.Strat
3.Mustang
4.Jaguar
 
Eine Frage die ich persönlich nicht wirklich beantworten kann, da mir irgendwie fast alle Gitarrenformen und deren typischer Klang gefallen. Ein bisschen Blues und Rock auf der Les Paul, oder Funk auf der Strat, oder Metal auf der Flying V, oder alles irgendwie gemischt... mir gefällt alles :D
 
Les Paul (für mich am angenehmsten und ich steh auf den massigen Klang)
und dann Explorer (der Inbegriff des Rock für mich)

mit Fender kann ich nicht viel anfangen irgendwie... klar, Strats sehen auch hübsch aus, aber mich tverbindet nichts damit.
 
  • Stratocaster - Fender
  • Les Paul - Gibson

Diese 2 Body Formen sind für mich die attraktivsten - da bin ich altmodisch ;)

lg,NOMORE
 
1. Mockingbird (Andere)
2. Explorer (nur Originalform!)
3. Iceman (Andere)
4. Darkstone (Bastard Strat+Andere...vllt.)
5. Soltero (LP)

Da dreimal Andere hab ich Andere und Explorer angekreuzt. Warum ich die besser finde? Geschmack eben. Wieso find ich alle neuen Audis total genial und alle Mercedes aus allen Zeiten grausam hässlich? Auch Geschmack. Ich gehe da weniger nach praktischen Gründen, bisher bin ich auf ziemlich verschiedenen Teilen immer klargekommen. Ich mag es auch, ein wenig mit dem Instrument ringen zu müssen.

Meine Ibanez hatte eine perfekte Saitenlage, Typ Briefmarke, ohne Scheppern. Ich hab jetzt absichtlich wieder hochgemacht, weil ich lieber ein wenig "arbeite" als dass sofort alles irgendwie aalglatt klingt. Irgendwie schwer zu beschreiben. Jedenfall mag ich deshalb Strats und Teles nicht - wenn ich dadrauf spiele, spiele ich mir selbst zu "sauber" im Sinne von "sanft, kraftlos, larifari". Ich müsste ne Strat haben, die Einstellung ruinieren, dicke Saiten draufhauen und rumkämpfen um jeden Ton - dann würd ich sie auch mögen^^
 
Meine Traumgitarre ist eine Fender Classic ´72 Tele Custom in Schwarz,Keith Richard lässt Grüßen
 
Ich habe mich ebenfalls für ein "Anderes" Modell entschieden wie oben gelistet.

Und zwar für die ES-Form. Ich finde sie hat einfach etwas weibliches. Sie liegt einem einfach gut.

Meine Rangliste wäre wie folgt:

1) ES-Form
2) Les Paul (Diese mochte ich bis vor einem halben Jahr noch gar nicht.
Aber das hat sich schnell geändert als ich dann mal eine in der Hand hielt.)
3) Stratocaster/Telecaster, sie sind beide auf Ihre Art schön =)
4) SG, Tribut to Angus
 
Ich hab auch "Andere" gewählt.

Meine Lieblingsform ist die der Ibanez DN 500 BK (Darkstone^^).
Sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch bis in die hohen Bünde gut spielen.
Meine kleine Schwarze :D
Ich liebe das Teil einfach.
 
Meine Favoriten :D:

1. SG
2. Les Paul
3. Strat/Tele (mag sie beide gleich gerne)
4. PRS Doublecutaway
5. Explorer

Auch mal ganz nett sind Rickenbacker und Gretsch aber da wüsste ich nicht wo ich sie einordnen könnte *g*.

MfG
 
Meine Liebsten Gitarrenformen:

1) SG (orig. von Gibson)
2) Tele (52' Am. Vintage => bald ist sie mein :D)
3) Gretsch White Falcon (noch weit weit weg...)
 
Mein Ranking:

1. Eclipse, also LesPaul Form von ESP, am liebsten die amerikanische Variante oder die LTDs (anderes Cutaway, nur 3 Potiknoepfe)
2. Strat Style mit gewoelbter Decke, also keine flachen Standardstrats
3. PRS Doublecutaway
 
1. Stratform - Die ESP Variante (zb: MH 1000 oder Horizon)....sind einfach sau bequem zu bespielen, egal ob im sitzen oder stehen. Gut ausbalaciert, sieht cool aus ohne überzogen zu wirken
2. PRS double Cutaway - in verbindung mit der prs kopfplatte einfac wunderschön von der form her
3. Eclipse von ESP
 
1. Tele (Mal sehn wann ich endlich mal eine kaufe :D)
2. Strat
3. Les Paul
 
1. Les Paul
2. Superstrat
3. Tele
4. Explorer
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben