Led Zeppelin

  • Ersteller Jag-Stang
  • Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
Von John Bonham wird es wohl kaum "neueres" Material geben ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In München am 18.03.2025, 17.00 Uhr im Gloria Palast

Becoming Led Zeppelin OmU
...

Wir kommen grade aus dem Film. Meine Frau ist ein Riesenfan von Led Zeppelin, und ich habe ihr das zum Valentinstag geschenkt. Logenplätze, war schon fein. Das nächste Mal nehmen wir aber Parkett, die Sitze dort sind im Gloria Palast etwas bequemer als oben in der Loge.

Ich bin Freund, aber nicht unbedingt Fan von Zeppelin, kenne auch keine andere Doku über sie. Vor diesem Hintergrund fand ich diese Rockumentary großartig - für mich war das alles neu, technisch sehr gut umgesetzt und absolut inspirierend. Es fängt an als guter Film über den Werdegang jedes Bandenmitglieds bis zur Gründung der Band und macht weiter mit großartiger Musik und sehr schönen Interview-Schnipseln und wohl auch einem bis dato unveröffentlichten Bonham-Interview (ich fand grade das sehr schön gemacht, man sieht die Reaktionen der anderen drei dazu, ich fand das bewegend - und diesen Ausdruck benutze ich nicht oft).

Ja, man hätte noch mehr Inhalt bringen können, eine extended Version sozusagen, denn z.B. über Stairway to Heaven und das ganze Drumherum verlieren sie kein Wort. Auch die Probleme und der Tod von John Bonham bleiben unerwähnt. Also vielleicht nochmal 20 Minuten mehr Material und diese beiden Themen includieren, das wäre für mich das Optimum gewesen. Aber schon so fand ich es klasse. Und jetzt? ICH WILL WIEDER EINE BAND GRÜNDEN! Soviel zum Thema inspirierend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hab mir vor Kurzem die neue Biografie von Bob Spitz gekauft ... steht auf meiner zu-lesen-Liste.
 
@mix4munich : Herzlichen Dank für's Teilen Deiner Eindrücke :prost:

@peter55 : Kannst Du mehr Infos (Umschlagtitelseite, ISBN, Preis) posten? :prost:
 
... Ja, man hätte noch mehr Inhalt bringen können, eine extended Version sozusagen, denn z.B. über Stairway to Heaven und das ganze Drumherum verlieren sie kein Wort. Auch die Probleme und der Tod von John Bonham bleiben unerwähnt...

Bei der Diskussion mit der besten Ehefrau von allen wurde ich daran erinnert, dass die Doku "Becoming Led Zeppelin" heisst - es geht also um die Anfänge, und es wird die Zeit der ersten beiden Alben behandelt. Insofern ziehe ich meine Kritik von oben zurück, da es am Thema vorbei gegangen wäre. Kommt da vielleicht noch eine zweite Doku, sowas wie "Crashing the Zeppelin"?

Aber ich wiederhole das nochmal: Es war großartig und absolut inspirierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@mix4munich : Danke für die Ergänzung :prost:

@peter55 : Danke für den Link :prost: Ist auch schon in meinem Einkaufswagen (auch wenn ich noch ein halbes Dutzend Fleetwood Mac Biografien "auf Halde" habe ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kehre auch immer wieder zu der Musik meiner Absoluten Lieblingsband Led Zeppelin zurück. Neben mir liegt grad Das Buch „Led Zeppelin-The Complete Studio Recordings“ ..855 Seiten mit Allen Songs in Noten und Tabulatur (Guitar Tab Edition).
Geplant ist der kauf des Buches von Jimmy Page „Jimmy Page The Anthology“ Das wollte ich mir schon vor Jahren kaufen, aber die Luxusausgabe war mir dann doch wirklich zu teuer, auf Amazon gibt es jetzt die Normalausgabe für 44 aber auch schon Gebunden und, soll ein richtig Schwerer Wälzer sein.
Hab mich in den letzten Tagen mal so richtig in den Song „Ramble on“ vertieft nachdem ich von Rick Beato das Video gesehen habe:

View: https://youtu.be/lCN97ZS7Ax4?si=cSDsQ7TnuD4ATNDU
Ich konnte das Stück immer schon ziemlich gut auf der Akustischen spielen, aber hab mir jetzt mal die ganzen Cleanen und verzerrten Overdubs angeschaut und, Ja, gerade diese Details machen den Song so Unvergleichlich, wie so viele Ihrer Stücke …
Von der Genialen Basslinie John Paul Jones` , Dem Gewohnt HAMMERMÄSSIG Geil gespielten Schlagzeug Bonzo´s , dem ABSOLUT Unvergleichlichen Gesang Plants und NATÜRLICH diesen WUNDERBAREN Gitarrenspuren , Harmonien von Mr. Jimmy Page , meinem ABSOLUTEN Gitarrenidol.
Ich glaub alleine aus den Overdubs könnte man mindestens 3 Weitere Songs machen..
Ich erwische mich dabei wie ich Stundenlang Variationen davon spiele ..

View: https://soundcloud.com/thrashr0c/achilles-last-stand-lz-cover?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Hab ich mal vor Jahren Aufgenommen, eine Coverversion von „Achilles last stand“
Led Zep Forever
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben