Moin!
Also ich habe einige Jahre den VH100R gespielt und fand den sowohl Live, als auch im Proberaum und Studio wirklich überzeugend. Gut, Soundtechnisch ist es natürlich Geschmackssache, man sollte schon den Sound der ECC83 Vorstufe mögen. Aber prinzipiell ist es ein sehr flexibler, guter Amp!
Mein Tipp, vernünfitge Röhren in den Amp! Ich hatte in der Vorstufe Sovtek's ECC83 für einen Marshall-Ähnlichen Sound in der Endstufe Ruby 5881er (im Prinzip klanglich sehr nah an 6L6GC) und der Amp hat schon gut gebraten. Wenn Du allerdings wirklich einen amtlich Metal-Sound mit viel Gain haben willst, solltest Du entweder den Amp mit einer guten Tretmine (á la Boss OD-1) ein wenig anpusten, oder den Amp gleich verkaufen und Dir mal Gedanken über ein Randall Warhead (Transistor) oder Röhrenamps von Peavey (günstig und geiler als Mesa!!!), Hughes and Ketter (z.B. den Trilogy) oder aber doch Mesa (pfui, ich mag die net... lang genug nen fetten Rack-Amp von denen gespielt und nie den Sound gefunden, den ich wollte) machen.