D
DrOetkerDeluxe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.01.16
- Registriert
- 29.01.06
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 179
Oder noch provokanter ausgedrückt: Wem Kratzer an seiner 3000-Euro-Gitarre so in der Seele wehtun, der soll sich halt 2 Gitarren für 1500 das Stück kaufen - eine in Watte gepackt unter perfekten Bedingungen gelagert, eine andere für den Einsatz.
Noch ne Ecke provokanter:
Vielleicht sollte man Leuten, die es nicht auf die Reihe kriegen ne Gitarre in nem optisch guten Zustand zu erhalten, kein Instrument in einer solchen Preisregion verkaufen....
Meine Gitarre die am SCHLIMMSTEN aussieht (von den anderen will ich gar nicht reden, denen würde so mach einer nicht ansehen dass sie bespielt wurde, ausser vielleicht an den Bünden) ist eine Gitarre mit Hochglanz-Schwarz Finish: Also eigentlich ziemlich anfällig für Kratzer und Macken...
Aber da ich eh nie nen Gürtel trage und auch so einigermassen pfleglich mit den Schätzchen umgehe hat auch die keinen Kratzer den man wirklich sieht wenn man genau hinschaut. Klar sind ein paar feine Kratzerchen drin, aber eben nur solche die man sieht wenn man bei ausreichend Licht im richtigen Winkel draufsieht. Aber für drei Jahre Einsatz wirklich noch gut in Schuss. Also ist die Klampfe in einem Zustand, den man beim Wiederverkauf WIRKLICH ud ohne schlechtes Gewissen als optisch in gutem Zustand beschreiben kann...
So long