![Robots](/data/avatars/m/60/60380.jpg?1409229818)
Robots
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.02.14
- Registriert
- 27.03.07
- Beiträge
- 1.829
- Kekse
- 4.616
ich bin halt durch das beispiel auf die problematik aufmerksam geworden.
die röhren in dem beispiel waren übrigens wirklich durch. sprich sie knisterten ziemlich laut, waren auch schon mikrophonisch,
von sound konnte nicht mehr die rede sein. es hatte diese typische "kaputte röhren" verzerrung, wo alles zerrt, egal ob clean oder nicht.
wie oft man die röhren wechselt ist jedermanns sache, solange sie technisch okay sind, aber wenn sie wirklich schon kaputt sind...
das meine ich eben mit diesem paradoxem verhalten.
die frage ist doch: fallen euch auch solche "relevanzunterschiede" auf die irgendwie in keinem verhältniss stehen?
emptypockets wieso meinst du zu leise sei fast noch schlimmer?
die röhren in dem beispiel waren übrigens wirklich durch. sprich sie knisterten ziemlich laut, waren auch schon mikrophonisch,
von sound konnte nicht mehr die rede sein. es hatte diese typische "kaputte röhren" verzerrung, wo alles zerrt, egal ob clean oder nicht.
wie oft man die röhren wechselt ist jedermanns sache, solange sie technisch okay sind, aber wenn sie wirklich schon kaputt sind...
das meine ich eben mit diesem paradoxem verhalten.
die frage ist doch: fallen euch auch solche "relevanzunterschiede" auf die irgendwie in keinem verhältniss stehen?
emptypockets wieso meinst du zu leise sei fast noch schlimmer?