Aaaaalso,
Erstmal nehme ich niemanden was übel, der versucht mir bei meinem Problem zu helfen
Im Prinzip brauche ich auch nie ein ganz trockenes Signal. Ich habe immer ein dezentes Delay drauf, daher wäre das mit den Loops schon passend für mich.
Man kann definitiv den seriellen Loop und einen der parallelen kombinieren.
Das G-Major sollte man wohl in den seriellen Loop schleifen, aufgrund von Phasenauslöschung, das wurde mir zumindest hier im Forum geraten.
Ich habe halt schon ein bissel rumprobiert mit meinem vorhandenen Equipment (POD XT, Marshall Supervibe+Modulationspedale von nem Kumpel) und habe festgestellt, dass Modulationseffekte wie z.B. Chorus, Phaser oder nen Vibe einfach schöner im parallelen Loop klingen als im seriellen Loop über das XT. Gut, kann natürlich sein, dass das G-Major das Signal etwas weniger verfälscht, aber es greift einfach extrem in den Grundsound ein.
Im Parallelen Loop habe ich z.B. das Marshall Vibe eingeschliffen und ungefähr 50% des original Ampsignals dazugemischt und ich war total begeistert. Habe natürlich verschiedenste Effektlevel Einstellungen beim XT ausprobiert, aber nie das gewünschte Ergebnis erzielt.
Für Delay`s ist ein Multi jedoch super, da geb ich dir 100%ig Recht. Komfortabler geht`s wohl auch nicht, würde jedoch nicht pauschal behaupten, dass ein Multieffekt eine professionelle Lösung ist und die Bodentreter semiprofessionellen Maßnahmen entsprechen. Ich denke es hängt wie immer alles vom Soundempfinden des Spielers ab. Ich habe noch kein Multieffekt gehört, was wirklich schöne Modulationseffekte zaubert, die halt meinem Geschmack entsprechen. Da finde ich bei Bodentretern einfach schneller meinen Wohlfühlsound. Ich halte zwar nicht viel davon mir Equipment bei "Stars" anzuschauen, aber es zeigt sich immer häufiger, dass diese auch ihre Multi`s verbannen und nur noch hochwertige Treter nutzen.
Ich denke aber ich werde mich für eine Kombination entscheiden, also ein Multi in den seriellen Loop und davon die Delays nutzen + evtl. nen Kompressor für kleine Boost-Effekte und werde meine Modulationstreter in den parallelen Loop hängen und bei Bedarf dazuschalten. So habe ich es im Moment mit meinem XT und meinem Vibe gemacht um mal zu hören, inwieweit der Grundsound "zerstört" wird und siehe da, es hält sich alles im Rahmen. Wenn ich jetzt das XT durch ein G-Major oder ein anderes gutes Effektgerät ersetze, dürfte es hoffentlich nochmal ne Ecke schöner klingen.
So, jetzt hab ich wohl genug über Effekte erzählt, da es sich hier ja eigentlich um den Engl 670SE Thread handelt ;-)
Danke nochmal